Due to a systematic breach of contract conditions, we no longer work with Digital River. All licenses and renewals payments are redirected to another payment aggregator.
If you have any questions regarding the payments, make sure to contact our support team.
Wir präsentieren Ihnen die neue Version von FastReport Business Graphics .NET 2025.1, die wichtige Fehlerbehebungen und Verbesserungen enthält. Dieses Update verbessert die Stabilität der Bibliotheken, die Genauigkeit der Elementanzeige und behebt Probleme im Zusammenhang mit Datenänderungen in Diagrammen.
Wichtigste Änderungen in Version 2025.1
Behebung eines visuellen Fehlers bei der Anordnung von Elementen bei einer nicht standardmäßigen DPI
Die neue Version behebt das Problem mit der Anzeige von Elementen auf Formularen bei Verwendung von nicht standardmäßigen DPI-Werten (dots per inch). Jetzt wird die Benutzeroberfläche korrekt skaliert, wobei die genaue Position aller Elemente erhalten bleibt, was die Qualität der Anzeige auf hochauflösenden Monitoren verbessert.
Korrigieren der Positionen der Elemente im Gantt-Diagramm-Bearbeitungsformular
Im Gantt-Diagramm-Bearbeitungsformular wurden Ungenauigkeiten bei der Positionierung von Elementen korrigiert. Diese Aktualisierung stellt sicher, dass die Steuerelemente im Formular jetzt korrekt angezeigt werden und reagieren, was die Anpassung des Diagramms vereinfacht.
Korrigieren der Positionen der Elemente im Gantt-Diagramm-Bearbeitungsformular
Bisher gab es ein Problem, bei dem Texte in Gantt-Diagrammen falsch oder gar nicht angezeigt wurden. In der neuen Version wurde dieser Fehler behoben und Texte werden in den Diagrammen nun korrekt angezeigt, was die Lesbarkeit und Aussagekraft der Diagramme verbessert.
Behebung eines Fehlers beim Ändern von Werten im Gantt-Diagramm
Aufgrund dieses Problems konnte der Anfangswert des Balkens im Gantt-Diagramm nicht geändert werden. Datenänderungen werden jetzt in Echtzeit widergespiegelt und Benutzer können Zeitintervalle in Diagrammen einfach bearbeiten.
Vollständige Liste der Änderungen
* Die Nutzungsvereinbarung wurde aktualisiert;+ Ein visueller Fehler wurde bei der Anordnung von Elementen auf dem Formular bei Verwendung von nicht standardmäßigen DPI behoben; + Die Positionen der Elemente wurden im Gantt-Diagramm-Bearbeitungsformular korrigiert;+ Ein Fehler wurde bei der Textdarstellung im Gantt-Diagramm behoben;+ Ein Fehler wurde behoben, aufgrund dessen der Anfangswert des Balkens im Gantt-Diagramm nicht geändert werden konnte;
Lernen Sie die neue Version von FastCube .NET 2025.1 kennen. Hier geht es um ein Produktrelaunch mit vielen wichtigen Änderungen. Dieses große Update enthält wichtige architektonische Verbesserungen, Unterstützung für neue Plattformen und erweiterte Funktionen für OLAP-Komponentenentwickler.
Entfernte Abhängigkeit von der System.Drawing.Common Bibliothek in FastCube.Core
Eine der wichtigsten Änderungen der FastCube .NET 2025.1 Version ist die vollständige Entfernung der Abhängigkeit von der System.Drawing.Common Bibliothek im FastCube.Core Modul. Dieser Schritt wurde unternommen, um die Kompatibilität der Bibliothek mit verschiedenen Plattformen und die Leistung zu verbessern.
Grafikfunktionen, die zuvor über System.Drawing.Common implementiert wurden, wurden neu gestaltet. FastCube .NET verwendet nun modernere und plattformübergreifende Ansätze für die Arbeit mit Datenvisualisierung und anderen Oberflächenelementen. Insbesondere wurde der Umgang mit Diagrammen und visuellen Komponenten in separate Bibliotheken verschoben. Dies bietet mehr Flexibilität bei der Verwaltung von Abhängigkeiten und der Verwendung von Grafiken in Berichten.
In der neuen Version müssen Sie die FastFont-Klasse anstelle von Font verwenden, um eine Schriftart in FastCube .NET-Styles anzugeben. Die neue Schriftartimplementierung enthält keine Logik und ist lediglich ein Container für Daten.
Versschiebung der OLAP-Engine in die FastCube.Core Bibliothek
Eine der wichtigsten Änderungen der FastCube .NET 2025.1 Version ist die vollständige Trennung der OLAP-Engine in eine separate Bibliothek, die FastCube.Core heißt.
Wenn Sie keine visuellen Komponenten benötigen, können Sie nur die FastCube.Core-Bibliothek zu Ihren Projekten hinzufügen, ohne andere Bestandteile von FastCube zu verbinden. Dies vereinfacht die Anpassung und reduziert die Anzahl der einzubindenden Bibliotheken.
FastCube verfügt nun über eine modulare Architektur, bei der jede Komponente ihre eigene spezifische Aufgabe erfüllt. Die OLAP-Engine, visuelle Komponenten, die Handhabung von Diagrammen und andere Teile der Bibliothek befinden sich in separaten Modulen.
Bei bestehenden Projekten, bei denen die visuellen Komponenten bereits integriert sind, sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich.
Hinzugefügte Linux- und macOS-Unterstützung für FastCube.Core.Web
Die FastCube .NET 2025.1 Version bietet erstmals volle Linux- und MacOS-Unterstützung für Weblösungen, die FastCube.Core.Web verwenden. Dies ist eine wichtige Erweiterung der Plattformkompatibilität, die es Ihnen ermöglicht, OLAP-Anwendungen auf Servern mit unterschiedlichen Betriebssystemen auszuführen.
Die plattformübergreifende Entwicklung ist verfügbar. FastCube.Core.Web kann nun nicht nur unter Windows, sondern auch unter Linux und MacOS eingesetzt werden. Dies eröffnet die Möglichkeit, Web-Anwendungen mit OLAP-Funktionalität auf jedem Server zu entwickeln.
Die Linux- und macOS-Unterstützung ermöglicht die einfache Integration von FastCube in Container (z. B. Docker), was für skalierbare Web-Anwendungen und Cloud-Lösungen wichtig ist. Sie werden in der Lage sein, universelle Web-Anwendungen zu erstellen, die auf verschiedenen Betriebssystemen gleichermaßen stabil laufen.
ARM-Unterstützung (64 Bit) für Webkomponenten
Die FastCube .NET 2025.1 Version bietet Unterstützung der ARM64-Architektur für Webkomponenten. Mit dieser Kompatibilitätserweiterung können Sie Web-Anwendungen mit FastCube auf ARM64-basierten Geräten wie Raspberry Pi, ARM64-basierten Servern und Cloud-Lösungen ausführen.
Die ARM64-Unterstützung ermöglicht auch den Einsatz von FastCube in Low-Power-Szenarien.
Verschiebung der Bibliotheken für den Umgang mit Diagrammen und der Abhängigkeiten von FastReport.DataVisualization
In der Version FastCube .NET 2025.1 sind die Bibliotheken, die für die Arbeit mit Diagrammen und Abhängigkeiten von FastReport.DataVisualization wurden in einen separaten FastCube.Mono.Chart und FastCube.WinForms.Chart Bibliotheken. Dies vereinfacht das Abhängigkeitsmanagement und erhöht die Flexibilität bei der Anwendungsentwicklung.
Zuvor war die Funktion zum Erstellen von Diagrammen in das FastCube-Kernpaket integriert, so dass sie auch für Projekte, in denen keine Diagramme verwendet wurden, eine Pflichtfunktion war.
Ersetzen der veralteten IHostingEnvironment
In der FastCube .NET 2025.1 Version wurde die alte IHostingEnvironment-Schnittstelle durch die modernere IHostEnvironment-Schnittstelle ersetzt. Dadurch kann sich die Plattform an aktuelle Entwicklungsanforderungen anpassen und sich auf zukünftige .NET 9-Updates vorbereiten.
XML- Dokumentation für alle Quellcodes
Mit der FastCube .NET 2025.1 Version wird nun der gesamte Quellcode von einer XML-Dokumentation begleitet, was den Prozess der Entwicklung und Integration von Bibliothekskomponenten erheblich verbessert. Unser Ziel ist es, unser Produkt für Entwickler benutzerfreundlicher zu machen und das Verständnis des Codes zu verbessern.
Online-Dokumentation
Änderung der Skript-Engine
In der FastCube .NET 2025.1 Version wurde die Skript-Engine aktualisiert. Diese Änderung verbessert die Handhabung von Skripten erheblich und erhöht die Systemstabilität.
Die Skript-Engine für .NET 6 basiert jetzt auf Roslyn. Mit der neuen ReferencedAssemblies-Eigenschaft können Sie in der statischen FastReport.Olap.Utils.Config Klasse die Liste der Assemblys steuern, die mit dem Skript verbunden werden sollen.
Weitere wichtige Änderungen
In der neuen Version sind aufgrund der Neugestaltung der Engine-Architektur einige Methoden und Typen veraltet. Da sie sich nicht auf die OLAP-Funktionalität beziehen, wurden diese Methoden und Typen entfernt. Eine detaillierte Liste der geänderten Methoden und Typen finden Sie unter dem nachstehenden Link.
Vollständige Liste
Vollständige Liste der Änderungen
+ Es wurde eine neue Demo-Anwendung hinzugefügt, die es Ihnen ermöglicht, einen Würfel im WEB zu speichern und zu laden; + Für das FastCube.WinForms-Paket wurde die XML-Dokumentation hinzugefügt;+ Für das FastCube.Mono-Paket wurde die XML-Dokumentation hinzugefügt;+ Für das FastCube.Core.Web-Paket wurde die XML-Dokumentation hinzugefügt;+ Für das FastCube.Core-Paket wurde die XML-Dokumentation hinzugefügt;+ Für das FastCube.WinForms.Chart-Paket wurde die XML-Dokumentation hinzugefügt;+ Für das FastCube.Mono.Chart-Paket wurde die XML-Dokumentation hinzugefügt;+ Für das FastCube.Mono.Repor-Paket wurde die XML-Dokumentation hinzugefügt;+ Für das FastCube.WinForms.BusinessGraphics-Paket wurde die XML-Dokumentation hinzugefügt;+ Für das FastCube.WinForms.Report-Paket wurde die XML-Dokumentation hinzugefügt;+ Für das FastCube.Core.Web-Paket wurde die XML-Dokumentation hinzugefügt;+ Ein neuer Artikel wurde hinzugefügt, der die Mindestsystemanforderungen beschreibt;+ Ein neuer Artikel wurde hinzugefügt, der Pakete beschreibt;+ Die FastReport.DataVisualisation Kompatibilitätsbibliothek wurde hinzugefügt, um FastCube.Winforms-Diagramme anzuzeigen;+ Die FastReport.DataVisualization Kompatibilitätsbibliothek wurde hinzugefügt, um FastCube.Mono- Diagramme anzuzeigen;+ Eine Demo-Anwendung wurde für Linux-Docker-Container hinzugefügt;+ Die Linux-Unterstützung wurde für das FastCube.Core.Web-Paket hinzugefügt;
* Build-Skripte wurden aktualisiert;* Die Art und Weise, wie Plugins registriert werden, wurde geändert. Plugins können nun nicht mehr automatisch doppelt geladen werden;* Jetzt sind FastCube.WinForms und FastCube.Mono keine unabhängigen Pakete mehr, der Kern der OLAP-Komponente wurde komplett in FastCube.Core verschoben;* In drei Würfeln wurden Skripte aus Gründen der Kompatibilität mit .NET 8 und .NET 9 geändert;* Die Struktur der Dokumentation wurde geändert, einige Abschnitte wurden in das Stammverzeichnis verschoben;* Der Ordner Extras, in dem die Quellen der Kompatibilitätspakete gespeichert sind, ist jetzt nur noch in der Quellversion des Produkts verfügbar;* Die Nutzungsvereinbarung wurde aktualisiert;
& Der Skript-Designer wurde aktualisiert, um mit .NET 6 und höher zu funktionieren. Dies ist eine wichtige Änderung für alle neuen FastCube .NET Pakete. Wenn Sie Variant verwendet haben, müssen Sie statt der strengen Typisierung im Skript nur den Namen der Variant-Klasse selbst verwenden, da es in einigen Skripten einen Konflikt zwischen FastReport .NET und FastCube .NET gibt. Im Skript ist standardmäßig nur eine minimale Anzahl von Bibliotheken enthalten;& Sicherheitskorrekturen im Code aller Demo-Anwendungen;& Sicherheitskorrekturen im Code der Diagrammkomponente für FastCube.WinForms;& Sicherheitskorrekturen im Code der Diagrammkomponente für FastCube.Mono;
- Die Liste der in das Skript zu ladenden DLLs wurde korrigiert;- Zugriffsmodifikatoren von Klassenmitgliedern wurden in FastCube.Core.Web korrigiert;- Die Abhängigkeit von veraltetem IHostingEnvironment wurde in FastCube.Core.Web korrigiert;- Die Config-Klasse und ihre FastCube.Core.Web-Bibliotheksmethoden werden als veraltet markiert; sie werden nicht mehr verwendet und haben keinen Einfluss auf die Funktionalität der Komponente;- Der Dokumentationskopf wurde korrigiert;- Der Export nach BIFF8 wurde im FastCube.Core-Paket entfernt, da dieser Export einen grafischen Kontext erfordert;- Die System.Drawing-Abhängigkeit wurde im FastCube.Core-Paket entfernt, jetzt kann das Paket für Linux und MacOS verwendet werden.
Wir möchten Sie über Änderungen der Nutzungs- und Vertriebsvereinbarung für .NET-Produkte informieren. Die Änderungen betrafen Absatz 1.5: Es wurde eine Liste von dll und XML hinzugefügt, die der Benutzer und / oder Endbenutzer im Rahmen der KPO verwenden darf.
Sie können die Änderungen unter diesem Link lesen. Die Änderungen treten am 30.September 2024 in Kraft.
Wir möchten die Inhaber der FastCube .NET-Lizenz auch darüber informieren, dass das Produkt ab dem 30.September auf ein Abonnement-Lizenzmodell umgestellt wird. Technischer Support und Updates für zuvor erworbene Lizenzen für dieses Produkt sind nicht mehr verfügbar.
Der Übergang zu einer Abonnementlizenz bedeutet, dass die Lizenz 12 Monate ab Kaufdatum gültig ist. In diesem Zeitraum erhalten Sie technischen Support und Updates. Nach diesem Zeitraum können Sie es für 50% der vollen Kosten verlängern, um weiterhin Updates und Support zu erhalten (der Rabatt gilt 1 Monat nach Ablauf der Lizenz).
Fragen beantworten wir gerne per E-Mail an support@fast-report.com
Liebe Kundinnen und Kunden, wir freuen uns, Ihnen großartige Neuigkeiten mitteilen zu dürfen! Dieses Jahr feiert unser Unternehmen ein wichtiges Datum - es wird 26 Jahre alt!
In den letzten Jahren haben wir uns stark weiterentwickelt und bedeutende Erfolge erreicht. Wir sind stolz darauf, ein zuverlässiger Partner für viele Unternehmen und Organisationen geworden zu sein. Unser Team bedankt sich bei Ihnen für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung in all diesen Jahren.
Zu Ehren unseres Feiertags haben wir uns entschieden, Sie mit Rabatten auf unsere Lösungen zu erfreuen.
Vom 6. bis 20. August können Sie eine .NET- oder Delphi-basierte Lizenz mit Rabatten von 10%, 20% und 25% erwerben.
Das ist ein toller Anlass, eine aktive Lizenz für ein Toolset zu erwerben, das den Prozess der Berichts- und Dokumentenerstellung für .NET, Delphi automatisiert und vereinfacht sowie die Entwicklung von plattformübergreifenden Berichten auf FMX, Lazarus, Avalonia beschleunigt.
Der Rabatt wird nur beim Kauf einer Vollversion gewährt. Das Angebot gilt nicht für Verlängerungen und Upgrades.
ComponentSource awarded Fast Reports a Top 50 Publisher in the 2024 annual ComponentSource Awards.
Once again we are pleased to be included in the Top 50 Best Software Publishers according to ComponentSourse!
In der neuen Version für FastReport Cloud und FastReport Corporate Server haben wir an der Qualität gearbeitet, Fehler behoben und einige neue Funktionen hinzugefügt.
Massenkopieren und Verschieben
Es wurden API-Methoden hinzugefügt, mit denen Sie mehrere Dateien und Ordner auf einmal kopieren und verschieben können. Bisher mussten Sie zum Kopieren jeder Datei mehrere Anfragen stellen. Jetzt reicht eine einzige Anfrage. Das spart Netzwerkressourcen und macht das Kopieren schneller und bequemer.
/api/rp/v1/Templates/{subscriptionId}/CopyFiles
/api/rp/v1/Templates/{subscriptionId}/MoveFiles
/api/rp/v1/Reports/{subscriptionId}/CopyFiles
/api/rp/v1/Reports/{subscriptionId}/MoveFiles
/api/rp/v1/Exports/{subscriptionId}/CopyFiles
/api/rp/v1/Exports/{subscriptionId}/MoveFiles
Beispiel einer Anfrage zum Vorlagenkopieren:
{
"$t":"SelectedFilesVM",
"isAllSelected":false,
"folderId":"634fe7eeaa878f1c59e142367",
"searchPattern":"",
"useRegex":false,
"files":["63d786bdfa2304a349d42f9c","62c75affbd78354cc1dabff5"],
"folders":[],
"path":"66d38a32fa1b7824ee1fd036",
"isBin":false
}
Alternative Methode zum Hochladen von Dateien in die Cloud
Es wurde eine optimierte Methode zum Hochladen von Vorlagen (/api/rp/v2/Templates/Folder/{id}/File) und Berichten (/api/rp/v2/Reports/Folder/{id}/File) hinzugefügt. Im Gegensatz zur ersten Version akzeptiert die neue Methode eine Binärdatei und spart somit Ressourcen. Die Upload-Methoden der Version 1 sind als veraltet gekennzeichnet und werden nicht empfohlen.
Außerdem wurde die Methode zur Änderung des Inhalts von bereits hochgeladenen Vorlagen aktualisiert - /api/rp/v2/Templates/File/{id}/Content.
RichText-Vorschau im Online Designer
Ab der aktuellen Version von FastReport Cloud unterstützt der Online Designer die Möglichkeit, eine Vorschau von RichText-Objekten anzuzeigen.
Stilvorlagen für ChartObject im Online Designer
Sie können jetzt bei der Bearbeitung von Diagrammen voreingestellte Stilvorlagen auswählen.
Möglichkeit, Dateien über einen Link freizugeben
Wir haben eine Funktion hinzugefügt, mit der Sie beliebige Dateien über einen Link freigeben können.
Bisher konnten Sie den Zugriff auf eine Datei für jeden anonymen Benutzer gewähren. Jetzt kann der Zugriff mit einem Schlüssel eingeschränkt werden, der dem Link hinzugefügt wird.
Um den Zugriffsschlüssel zu verwenden, genügt es, der Abfrage den accessKey Parameter zu übergeben, der dem Wert des Feldes Key des Schlüssels entspricht. In diesem Fall verfügt der Benutzer (auch ein anonymer) über alle Rechte, die dieser Schlüssel für die Zeit der Abfrageausführung gewährt.
Bearbeitung des Avatarbildes eines Benutzers
Es wurde eine Schaltfläche zum Ändern des Avatarbildes eines Benutzers sowie eine Schaltfläche zum Hochladen eines Ersatzbildes für den Fall, dass das Avatarbild nicht verfügbar ist, hinzugefügt.
Neuer Papierkorb für gelöschte Dateien
Es wurde eine neue Seite mit einem Papierkorb für gelöschte Dateien hinzugefügt. Die Schaltfläche zum Aufrufen des Papierkorbs wurde in die Seitenleiste verschoben. Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, Arbeitsbereiche mit Vorlagen, Berichten und Exporten gleichzeitig zu löschen.
Verbesserung der Seite für die Arbeit mit Aufgaben
Die Erstellung einer Berichtsvorbereitungsaufgabe wurde hinzugefügt:
Die Erstellung einer Berichtsexportaufgabe wurde hinzugefügt:
Die Aufgabe zum Speichern per FTP wurde hinzugefügt:
Die Aufgabe zum Senden von Dateien per Webhook wurde hinzugefügt:
Arbeitsbereich-Tags im Admin-Panel für FastReport Corporate Server
Es wurden Arbeitsbereich-Tags zur einfacheren Suche hinzugefügt. Bei der Verwaltung von Corporate Server werden beispielsweise Arbeitsbereiche für Mitarbeiter des Unternehmens und für Kunden erstellt. Sie können Tags verwenden, um Ihre Arbeitsbereiche zu kennzeichnen und sie bei der Suche nach Kundenbereichen auszuschließen.
Vollständige Änderungsliste
[Backend]+ Der Entitätsname wurde zum Worker-Audit hinzugefügt;+ Das Massenkopieren und Verschieben von Dateien und Ordnern wurde hinzugefügt;+ Eine alternative Methode zum Hochladen von Berichten wurde hinzugefügt;+ Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, im Online-Designer eine Vorschau von Richtext und Diagrammen anzuzeigen;+ Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, Dateien freizugeben;+ Die Überprüfung und Behebung des Problems, bei dem der übergeordnete Ordner von Dateien gelöscht wird, wurden hinzugefügt; + Beim Exportieren von Ordnern wurden weitere Prüfungen hinzugefügt;* Standardmäßig läuft der Corporate Server jetzt im Demomodus; für den Demomodus ist kein Lizenzschlüssel mehr erforderlich;* Kommentare zu allen Controllern wurden aktualisiert, zurückgegebene Statuscodes wurden korrigiert* Meldungen zum 500. Fehlercode sind für Benutzer informativer geworden;* Die GetStats-Methode wurde durch den Aufbau einer Pipeline vor der Schleife optimiert;* Die Begrenzung der Größe des Anfragekörpers wurde geändert;- Die unendliche Ordnererstellung wurde behoben;- Die Duplizierung von Archivnamen wurde beim Exportieren behoben;- Ein Fehler im Online Designer, der bei der Arbeit mit komprimierten Vorlagen auftrat, wurde behoben;- Der Test für kritische Änderungen wurde in der Qualitätskontrollpipeline korrigiert;- Das Kopieren von Dateien, die das Limit überschreiten, wurde behoben;- Die Aufgaben zum Exportieren von Vorlagen aus dem Papierkorb geben jetzt korrekt einen 404-Fehler zurück;- Ein Lokalisierungsfehler wurde beim Verschieben in den Papierkorb behoben;
[Common]+ Das Ausschließen von Benutzern und Abonnements wurden zu Audits hinzugefügt;+ Zu Abonnements wurden Tags hinzugefügt;+ Weitere Artikel wurden zur Dokumentation für Programmierer hinzugefügt;+ Für die FTP-Versand-Aufgabe wurde die Dokumentation hinzugefügt;+ Die Artikel über Berichtsparameter wurde hinzugefügt;* Für Kotlin (Android) wurde SDK hinzugefügt;* Die Dokumentation über Aufgaben in der Benutzeroberfläche wurde aktualisiert;- Ansichtsmodelle wurden im SDK in kürzere Namen umbenannt;& Die Version des SDK-Generators wurde aktualisiert;& Der Speicherbedarf wurde optimiert;
[Frontend]+ Der Dateizähler wurde beim Exportieren eines Ordners hinzugefügt;+ Der Cache wurde zu Diagrammen im Admin-Panel hinzugefügt;+ Beispielhafte Anzeige von Dateien wurde während des Hochladens hinzugefügt;+ Die Validierung wurde beim Erstellen und Bearbeiten einer E-Mail-Versandaufgabe hinzugefügt;+ Das Auswählen des Dokumenttyps wurde zu den Auswahldialogen hinzugefügt;+ Eine Schaltfläche zum Ändern des Avatarbildes eines Benutzers sowie eine Schaltfläche zum Hochladen eines Ersatzbildes für den Fall, dass das Avatarbild nicht verfügbar ist, wurden hinzugefügt;+ Beim Hochladen wurden Skeleton Placeholders zu den Datenquellen hinzugefügt;+ Die Animation wurde zum Hochladen von Dateien hinzugefügt;+ Eine neue Seite mit einem Papierkorb wurde für gelöschte Dateien hinzugefügt;+ Die Erstellung einer Berichtsvorbereitungsaufgabe wurde hinzugefügt;+ Die Erstellung einer Berichtsexportaufgabe wurde hinzugefügt;+ EmptyContent und Placeholder wurden zum Dialogfeld zur Ordnerauswahl hinzugefügt;+ EmptyContent und Placeholder wurden zum Dialogfeld zur Dateiauswahl hinzugefügt;+ Im Benutzerbereich wurde eine Komponente zum FTP-Versand hinzugefügt;+ Eine Webhook-Aufgabe wurde zum Benutzerbereich hinzugefügt;+ Die Überprüfung auf Leerzeichen wurde hinzugefügt;+ Die OnInitialized-Methode wurde hinzugefügt;* Die Weiterleitung an den Besitzer von der Arbeitsbereichsseite und -karte wurde hinzugefügt;* Die Sortierung der Dateiseiten wurde zum Admin-Panel hinzugefügt;* In Übereinstimmung mit den Standards wurde die MySQL-Verbindungszeichenfolge normalisiert;* Der ExportTemplateEditor wurde stilisiert;* Die Aufgabenseite für das Admin-Panel wurde aktualisiert;* Neue Aufgaben wurden umbenannt;* Der freigegebene Code wurde in eine separate Komponente verschoben;* OutputFileCard wurde geändert;* Ein neuer Webhook-Name wurde hinzugefügt;- Leerer Aufgabenname, der nach dem BadRequest-Fehler auftrat, wurde korrigiert;- Beim Ändern der Exportausgabedatei wurde falscher Dateityp behoben;- Der Bug, der manchmal dazu führte, dass der Online-Designer Dateien zweimal öffnete, wurde behoben;- Der Bug, der dazu führte, dass die CSV-Verbindung die Parameternamen ignorierte, wurde behoben;- Fehlermeldungen wurden beim Testen einer Datenquelle vor deren Erstellung behoben;- Der Bug, der die Datenquellen-Seite beim Aktualisieren beschädigte, wurde behoben;- Der Fehler 400 wurde beim Verschieben von Ordnern behoben;- Fehlerhafte Newsletter-Karte wurde korrigiert, wenn der Text zu groß oder zu kurz ist;- Die Verschiebung des Inhalts auf der Aufgabenseite wurde korrigiert;- Transportaufgaben wurden korrigiert.