Der FastCube .NET besteht aus einer Kreuztabelle - einem interaktiven Werkzeug zur Datenpräsentation und —analyse. Im oberen und linken Teil der Tabelle befinden sich mehrstufige Kopfzeilen, die mit den Werten der Dimensionen gefüllt sind. Der mittlere Teil der Tabelle zeigt die Werte der Indikatoren an. Die Kreuztabelle besteht aus vielen Bereichen: der Kopfzeile der Kreuztabelle, dem Bereich der Filterfelder, den vertikalen und horizontalen Kopfzeilen der Dimensionen, der vertikalen und horizontalen Kopfzeile der Kreuztabelle, dem Datenbereich, der Feldliste, der Liste der Top-N-Filter, dem Bereich der Aggregatberechnungen für die ausgewählten Zellen und der Skalierungssteuerung.
Die Daten in der Kreuztabelle werden in einer streng sortierten Reihenfolge angezeigt, unabhängig von ihrer ursprünglichen Reihenfolge in den Quelldaten. Die Sortierreihenfolge kann entweder aufsteigend oder absteigend sein. Für numerische und zeitbasierte Werte bedeutet die Reihenfolge ihre natürliche Reihenfolge der Abfolge. Für Zeichenfolgenwerte wird die alphabetische Reihenfolge der Reihenfolge angewendet.
Jede Dimension der Kreuztabelle kann ihre eigene Sortierreihenfolge von Werten haben. Standardmäßig wird eine aufsteigende Sortierung angewendet. Sie können die Sortierreihenfolge einer Dimension ändern, indem Sie auf die Dimensionsüberschrift doppelklicken oder eine Option im Kontextmenü auswählen.
In der Kreuztabelle können Sie für bestimmte Indikatorwerte einen speziellen Anzeigestil festlegen. Sie können beispielsweise Daten hervorheben, die in einen bestimmten Bereich fallen oder dessen Grenzen überschreiten. Mit der Hervorhebungsregel können Sie Indikatorwerte als Werte, Text, Datumsangaben oder NULL verarbeiten. Abhängig von der Art der Verarbeitung können Sie verschiedene Bedingungsoptionen anwenden. Für die Verarbeitung von Werten können Sie die Operationen "größer als" und "kleiner als" verwenden, und für die Textverarbeitung stehen Operationen zum Einschließen oder Ausschließen von Teilzeichenfolgen zur Verfügung.
Der Anzeigestil der Bedingung wird im Editor festgelegt. Sie können die Hintergrundfüllvariante, die Textfarbe und den Textstil auswählen. Für eine Volltonfüllung reicht es aus, nur die "Füllfarbe 1" festzulegen, und für Verlaufsfüllungen müssen Sie auch die "Füllfarbe 2" angeben. Zusätzlich zur bedingten Zellhervorhebung können Sie eine von vier Arten der Hervorhebung auf alle Werte anwenden. In diesem Fall wird jede Zelle abhängig von ihrem Wert hervorgehoben.
Sie können beliebige Slices aus dem OLAP-Cube in die folgenden Formate exportieren: ODS, XLS, XML, HTML. Mit flexiblen Komponenteneinstellungen können Sie Funktionen auswählen, z. B.: Wiederholen von Achsenwerten für jede Zeile / Spalte, Auswählen der Ausgabedatei zum Anzeigen des Rasters und vieles mehr.
Dieser Komponentensatz ist Teil der ultimativen Lösung, mit der Sie Ihre Geschäftsprojekte auf allen modernen .NET, ASP.NET , Blazor, WASM, WPF, WinForms, Avalonia UI, Mono und andere Plattformen. Mit Ihrem Team können Sie sowohl im Desktop Designer als auch direkt aus dem Browser arbeiten. Das Ultimate-Paket enthält auch Komponenten für die Datenvisualisierung, nämlich Geschäftsgrafiken mit einer Reihe von Diagrammen und OLAP-Produkten für die schnelle Verarbeitung großer Datensätze.
Derzeit arbeitet die Bibliothek mit Anwendungen auf WinForms, .NET Framework 4.7.2, ASP.NET Core, Mono Framework.