Wie man Filter- und Sortierfunktionen in FastCube VCL verwendet

2021-10-06

FastCube VCL

Das Filtern von Informationen ist ein integraler Bestandteil der Datenverarbeitung, ohne das Analysewerkzeuge kaum vorstellbar sind. Das Filtern und Sortieren werden am häufigsten verwendet, um:

  • auf Daten schnell zuzugreifen;
  • Daten leichter verständlich zu machen;
  • die Bearbeitung von Daten zu erleichtern;
  • Informationen zu strukturieren.

FastCube VCL Dialogfenster

Um mit den Filtern in FastCube VCL zu arbeiten, müssen Sie das Werkzeug “Measure” verwenden. Wenn Sie mit der linken Maustaste darauf klicken, erscheint das folgende Fenster:

Measures

Hier können Sie die angezeigten Daten mit den Schaltflächen am unteren Rand des Fensters steuern.

FastCube VCL - alle Measures anzeigen;

FastCube VCL - alle Measures entfernen;

FastCube VCL - die angezeigten und nicht angezeigten Daten stellenweise ändern;

FastCube VCL - den Measure um einen Punkt nach oben verschieben;

FastCube VCL - den Measure um einen Punkt nach unten verschieben;

FastCube VCL - Änderungen vornehmen.

Die folgenden Screenshots zeigen ein Beispiel dafür, wie man er Schaltfläche in der Spalte nach oben bzw. nach unten bewegt.

Beispiel, wie man Funktionen zum Verschieben der Spalten nach Ebenen verwendetBeispiel, wie man Funktionen zum Verschieben der Spalten nach Ebenen verwendetBeispiel, wie man Funktionen zum Verschieben der Spalten nach Ebenen verwendet

Es ist auch möglich, das Filtern über das Messmenü zu verwenden. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf den Wert, den Sie filtern möchten, und wählen Sie “Dieses Element herausfiltern” (Filter out this item) oder “Alle anderen Elemente herausfiltern” (Filter out all other items). Dadurch wird der gewünschte Wert herausgefiltert.

Verwendung von Filtern

Wir werden nun einen bedingten Filter erstellen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen der Werte in der Felderliste und wählen Sie “Benutzerdefinierten Filter erstellen” (custom filter).

Bereichseditor

Der benutzerdefinierte Filter selbst wird im Bereichseditor konfiguriert. Er kann aus mehreren Werten bestehen, wie im folgenden Beispiel.

Filter aus mehreren Werten

Um die Aggregationswerte nach Measures zu filtern, müssen Sie auf die Schaltfläche “Measure editor”.

Schaltfläche zum Bearbeiten von Werten

Dieser Screenshot zeigt das Fenster "Allgemein" (general), in dem die Filterung nur auf einen Aggregatwert angewendet wird. In diesem Fall ist es der Wert “sum”.

Dialogfenster

Sie kennen nun die verschiedenen Filter- und Sortierfunktionen, die nur in der FastCube VCL-Analyseumgebung verfügbar sind.

VCL FastCube Filtering VCL FastCube Filtering
24. April 2025

Öffnen und Konvertieren von FP3-Dateien mit dem FastConverter .FP3

Wir sprechen über das MP3-Format, das für fertige Berichte in Geschäftsanwendungen verwendet wird, und über die Möglichkeit, solche Dateien mit Hilfe von MyReports Converter in verschiedene Formate zu konvertieren.
22. April 2025

Umgang mit der TfrShellTreeView-Komponente in FastReport VCL

In diesem Artikel werden wir uns die TfrShellTreeView-Komponente ansehen. Es dient zur Anzeige von Dateisystemelementen und ist teilweise analog zu den Komponenten TDirectoryListBox, TDirectoryOutline und TShellTreeView.
22. April 2025

Umgang mit XML- und JSON-Formaten in FastScript

In diesem Artikel werden wir genauer untersuchen, wie man mit JSON und XML in FastReport arbeitet, welche Eigenschaften und Methoden darin enthalten sind, und Berichte aus dem Code mit Skripten erstellen.
Fast Reports
  • 800-985-8986 (Englisch, USA)
  • +31 97 01025-8466 (Englisch, EU)
  • +49 30 56837-3928 (Deutsch, DE)
  • +55 19 98147-8148 (Portugiesisch, BR)
  • info@fast-report.com
  • 66 Canal Center Plaza, Ste 505, Alexandria, VA 22314

© 1998-2025 Fast Reports Inc.