10. November 2025

Veröffentlichung der Version 2026.1 für FastReport Online Designer

Die neue Version von FastReport Online Designer bietet bedeutende Verbesserungen und neue Funktionen. Zu den wichtigsten Neuerungen zählt die Hinzufügung eines Berichtsvalidators, der Berichte automatisch auf Fehler und potenzielle Darstellungsprobleme prüft. Diese Version enthält außerdem neue Komponenten und Steuerelemente für .NET- und VCL-Lösungen, darunter eine RFID-Tag-Komponente, verschiedene Steuerelemente für Dialogformulare (PictureBox Control, GroupBox Control, Panel Control u. a.) sowie Komponenten für die Arbeit mit Postleitzahlen, Textdaten und Visualisierungen (ZipCode, Cellular Text, Gauge, Interval Gauge u. a.).

Die Version 2026.1 bietet außerdem eine überarbeitete Hauptsymbolleiste, verbesserte Codevervollständigung (IntelliSense) sowie die Möglichkeit, die Beschriftungsgröße anzupassen und die Bearbeitung von Datenquellen für .NET-Lösungen zu deaktivieren. Darüber hinaus wurden mehrere kritische Fehler beim Speichern von Einstellungen, bei der Datenanzeige und der Arbeit mit Komponenten behoben. 

 


 

Neue Möglichkeiten

Berichtsvalidator

Die Version 2026.1 bietet ein Tool zur automatischen Berichtsvalidierung, das Fehler und potenzielle Darstellungsprobleme in einem separaten Konsolenfenster erkennt. Es führt eine umfassende Validierung der Berichtsstruktur durch: Dabei werden sich überschneidende Komponenten, Komponenten mit fehlenden oder doppelten Namen, Elemente außerhalb des übergeordneten Containers sowie Komponenten mit Nullmaß geprüft. Dieses Tool unterstützt die Identifizierung und Behebung von Fehlern während der Berichtsentwicklung.

Berichtsvalidator

 

Komponenten zur Unterstützung von .NET-Lösungen 

RFID-Tag-Komponente 

Das RFID-Tag (RFID Label) wurde dem FastReport Online Designer für .NET-Lösungen hinzugefügt. RFID (Radio Frequency Identification) bezeichnet ein weit verbreitetes Verfahren zur automatischen Identifizierung von Objekten über Funk, das für die automatisierte Bestandsverwaltung, Produktverfolgung und das Lieferkettenmanagement eingesetzt wird. Es ist wichtig zu beachten, dass RFID-Tags zwar nicht in WebReport-Exporten funktionieren, die Möglichkeit, sie jedoch einem Bericht hinzuzufügen und zu speichern, von entscheidender Bedeutung ist. Ein solcher Bericht kann in der Desktop-Version von FastReport .NET geöffnet und verwendet werden, die über volle RFID-Unterstützung verfügt.

RFID-Tag-Komponente

 

 

Steuerelemente für Dialogseiten aus .NET-Lösungen 

In Version 2026.1 wurden die folgenden Steuerelemente für die Arbeit mit Dialogseiten hinzugefügt:

PictureBox Control

PictureBox Control dient zur Anzeige von Bildern in Dialogformularen. Es ermöglicht das Hinzufügen von Firmenlogos, Symbolen, Illustrationen und anderen grafischen Elementen, wodurch Dialogformulare informativer und optisch ansprechender gestaltet werden.

Das Steuerelement unterstützt verschiedene Bildformate (PNG, JPEG, BMP, GIF) sowie anpassbare Skalierungsmodi (Strecken, Einfügen und Zentrieren).

PictureBox Control

 

Komponenten für VCL-Lösungen

Checkbox-Komponente

Die Version 2026.1 wurde um die Checkbox-Komponente für Berichte im .fr3-Format (FastReport VCL) erweitert. Diese Komponente stellt ein Boolesches Feld dar, mit dem Sie in Berichten einen Ein-/Aus-Status anzeigen können. Die Checkbox kann auf Berichtsseiten verwendet werden, um Boolesche Werte aus Datenquellen zu visualisieren oder um mit Benutzern interaktiv zu agieren. Die Komponente unterstützt alle grundlegenden Eigenschaften von FastReport VCL, einschließlich der Anpassung des Erscheinungsbildes, der Datenbindung und der Ereignisbehandlung.

Checkbox-Komponente

 

Combobox-Komponente

Eine neue Combobox-Komponente wurde hinzugefügt. Es geht um eine Dropdown-Liste mit vordefinierten Werten. Mit dieser Komponente kann der Benutzer eine Option aus einer vordefinierten Liste auswählen. Diese Funktion hilft Ihnen bei der Erstellung interaktiver Berichte und Dialogformulare, in denen die Auswahl des Benutzers auf bestimmte Werte beschränkt werden soll. Die Combobox unterstützt die Anpassung der Liste der Elemente und kann mit Datenquellen verknüpft werden, um die Werteliste dynamisch auszufüllen.

Combobox-Komponente

 

ListBox-Komponente

Die ListBox-Komponente wurde implementiert. Sie stellt eine Liste von Werten dar, die der Benutzer auswählen kann. Im Gegensatz zu einer Combobox zeigt eine ListBox alle verfügbaren Elemente gleichzeitig als Liste an. Dies ist besonders praktisch bei wenigen Optionen, wenn die Übersichtlichkeit aller Auswahlmöglichkeiten wichtig ist. Die Komponente unterstützt Mehrfachauswahl, Scrollen durch die Liste bei vielen Elementen sowie die Anpassung des Erscheinungsbildes und die Datenbindung.

ListBox-Komponente

 

ZipCode-Komponente

Für die Anzeige von Postleitzahlen wurde eine spezielle ZipCode-Komponente hinzugefügt. Diese Komponente stellt die Postleitzahl als segmentierte Ziffern dar, deren Format dem Format von Briefumschlägen entspricht. 

Dies gewährleistet eine standardisierte Darstellung von Postleitzahlen in Dokumenten und sorgt für deren einfache Erkennbarkeit. ZipCode formatiert eingegebene numerische Werte automatisch gemäß den gängigen Standards für die Postleitzahldarstellung und ermöglicht die Anpassung von Segmentgröße und -stil.

ZipCode-Komponente

 

Cellular Text-Komponente

Für die Textanzeige in Zellen wurde die Cellular Text Komponente implementiert. Sie platziert jedes Textzeichen in einer separaten Zelle und eignet sich daher ideal für die Anzeige von Daten, die ein Zeichen pro Zelle erfordern (z. B. Seriennummern, Codes, Dokumentnummern). Die Cellular Text-Komponente unterstützt die Anpassung von Zellengröße, Rahmen und Textausrichtung innerhalb der Zellen und kann einen eingegebenen Text automatisch in einzelne Zeichen aufteilen.

Cellular Text-Komponente

 

Gauge-Komponente

Es wurde die Gauge-Komponente hinzugefügt. Es geht um einen Geber zur Visualisierung numerischer Werte als Skala oder Fortschrittsanzeige. Mit der Gauge-Komponente lassen sich Kennzahlen, KPIs und andere Indikatoren in Berichten visuell darstellen und so verständlicher und ansprechender gestalten. Die Komponente unterstützt verschiedene Darstellungsstile (kreisförmig, linear), anpassbare Wertebereiche, Farbzonen zur Kennzeichnung kritischer Werte und kann mit Datenquellen für die dynamische Anzeige von Indikatoren verknüpft werden.

Gauge-Komponente

 

Interval Gauge-Komponente

Die implementierte Interval Gauge-Komponente dient zur Darstellung von Intervallen und Wertebereichen. Im Gegensatz zur Gauge-Komponente visualisiert diese Komponente Intervalle zwischen Werten und eignet sich daher zur Darstellung von Zeitintervallen, Preisspannen, Toleranzen und ähnlichen Daten. Sie ermöglicht die Anpassung von Start- und Endwerten des Intervalls, des Darstellungsstils und der Farbcodierung verschiedener Bereiche.

Interval Gauge-Komponente

 

Gradient-Komponente

Die neue Gradient-Komponente ermöglicht das Erstellen von Farbverläufen in Berichten. Mit dieser Komponente lassen sich sanfte Farbübergänge realisieren, die sich ideal für ansprechende Hintergründe, Abschnittstrenner oder dekorative Elemente in Berichten eignen. 

Die Gradient-Komponente unterstützt verschiedene Gradientenarten (elliptisch, winklig, horizontal, vertikal, horizontal zentriert, vertikal zentriert) sowie die individuelle Farbanpassung.

Gradient-Komponente

 

HTML Object-Komponente

Die implementierte HTML Object-Komponente dient zur Anzeige der HTML-Inhalte direkt in Berichten. Dies eröffnet vielfältige Möglichkeiten zur Textformatierung mit HTML-Markup sowie zum Einbetten von Tabellen, Listen und anderen formatierten Inhalten.Die Komponente verarbeitet HTML-Tags korrekt, wendet Stile an und ermöglicht die Erstellung komplexer strukturierter Inhalte innerhalb eines Berichts mithilfe der gewohnten HTML-Syntax.

HTML Object-Komponente

 

Cross-Tab-Komponente

Die hinzugefügte Cross-Tab-Komponente stellt ein leistungsstarkes Werkzeug zum Erstellen von Kreuztabellen und Pivot-Berichten ohne direkte Verbindung zu Datenquellen dar. Die Cross-Tab-Komponente arbeitet mit Daten, die bereits über andere Komponenten (z. B. DataBand) in einen Bericht geladen wurden. Sie ermöglicht es Ihnen, diese Daten gleichzeitig nach mehreren Dimensionen zu gruppieren und eine Matrixdarstellung der Informationen mit automatischen Summen zu erstellen. Die Komponente unterstützt die Anpassung von Zeilen und Spalten, die Anwendung verschiedener Aggregatfunktionen (Summe, Durchschnitt, Anzahl), die Zellformatierung und die Erstellung mehrstufiger Gruppierungen.

Cross-Tab-Komponente

 

DB Cross-Tab-Komponente

Die implementierte DB Cross-Tab-Komponente stellt eine Version der Cross-Tab-Komponente, die eine direkte Verbindung zu Datenbankdatenquellen unterstützt. Im Gegensatz zur Cross-Tab kann die DB Cross-Tab-Komponente selbstständig eine Verbindung zur Datenbank herstellen, die benötigten Daten abrufen und Gruppierungen und Aggregationen durchführen. Dies vereinfacht die Erstellung von Kreuztabellenberichten erheblich.

DB Cross-Tab-Komponente

 

Digital Signature-Komponente

Die Digital Signature-Komponente wurde hinzugefügt, um die Verwendung digitaler Signaturen in Berichten zu ermöglichen. Mit dieser Komponente können Sie Speicherorte für digitale Signaturen hinzufügen, die während der Berichtserstellung konfiguriert werden können.

Digital Signature-Komponente

 

RFID Label-Komponente

Für FastReport VCL-Berichte wurde eine RFID Label-Komponente implementiert. Diese ähnelt der RFID-Tag-Komponente, ist jedoch an das .fr3-Format und die VCL-Architektur angepasst. Mit dieser Komponente können Sie RFID-Tag-Parameter direkt im Berichtsdesign für Etikettendrucker konfigurieren, die RFID-Technologie unterstützen. 

Wichtig ist, dass der RFID-Tag in WebReport-Exporten nicht funktioniert. Ein Bericht mit diesem Tag kann jedoch in der Desktop-Version von FastReport VCL geöffnet und verwendet werden, da diese volle RFID-Unterstützung bietet.

RFID Label-Komponente

 

Subreport-Komponente

Die neue Subreport-Komponente ermöglicht die Erstellung hierarchischer Berichte. Mit der Subreport-Komponente können Sie Berichte ineinander einbetten und so eine verschachtelte Struktur erzeugen. Dies ist besonders nützlich für komplexe Dokumente, in denen der Hauptbericht allgemeine Informationen und die Unterberichte detaillierte Daten darstellen. Die Komponente unterstützt die Übergabe von Parametern zwischen Haupt- und Unterberichten, die Verknüpfung von Datenquellen und die Verwendung separater Berichtsdateien oder eingebetteter Definitionen.

Subreport-Komponente

 

System Text-Komponente

Die System Text-Komponente stellt eine spezielle Textkomponente zur Anzeige von Systemvariablen (Datum, Uhrzeit, Seitenzahlen) und Aggregatfunktionen (Summen, Gesamtsummen, Datensatzanzahlen) in Berichten dar. Sie bietet einen benutzerfreundlichen Konfigurationsdialog anstelle der manuellen Eingabe von Ausdrücken und dient zur Erstellung von Kopf- und Fußzeilen sowie Zusammenfassungsblöcken der Berichte.

System Text-Komponente

 

Barcode-Komponente

Die Barcode-Komponente wurde zum Erstellen und Anzeigen von Barcodes in verschiedenen Formaten in Berichten hinzugefügt. Die Komponente generiert automatisch Barcodes basierend auf Eingabedaten und ist somit ein unverzichtbares Werkzeug für die Erstellung von Etiketten, Rechnungen, Quittungen und anderen Dokumenten, die eine Barcode-Codierung erfordern.

Die Komponente unterstützt eine breite Palette von Barcode-Formaten (EAN-13, EAN-8, UPC-A, Code 39, Code 128, QR-Code und andere), die Konfiguration von Größe, Ausrichtung und die Anzeige der Textdarstellung unterhalb des Barcodes. Barcodes können mit Datenquellen verknüpft werden, um dynamisch eindeutige Barcodes für jeden Datensatz im Bericht zu generieren.

Barcode-Komponente

 


 

Verbesserungen

Möglichkeit zur Anpassung der Label-Größe in einem Dialogformular (.NET)

Der FastReport Online Designer ermöglicht es Ihnen nun in .NET-Lösungen, die Breite und Höhe der Label-Komponente anzupassen, wenn die AutoSize-Eigenschaft deaktiviert ist. Bisher passte sich die Label-Komponente automatisch an ihren Inhalt an; jetzt können Sie feste Abmessungen für die Komponente festlegen. Dies gibt Ihnen mehr Kontrolle über das Layout von Elementen in Dialogformularen und ermöglicht die Erstellung einer vorhersehbareren und einheitlicheren Benutzeroberfläche. 

Möglichkeit zur Anpassung der Label-Größe in einem Dialogformular (.NET)

 

Möglichkeit zum Deaktivieren der Bearbeitung von Datenquellen (.NET)

Der FastReport Online Designer bietet jetzt in .NET-Lösungen die Möglichkeit, das Öffnen des Datenverbindungsassistenten für bestehende Verbindungen zu verhindern. Administratoren und Entwickler können so die Datenbankverbindungseinstellungen vor versehentlichen oder unautorisierten Änderungen schützen.

Möglichkeit zum Deaktivieren der Bearbeitung von Datenquellen (.NET)

 

Überarbeitung der Hauptsymbolleiste

Die Hauptsymbolleiste wurde überarbeitet und um neue Funktionen für einen benutzerfreundlicheren Umgang mit Berichten erweitert. Sie bietet nun einen schnellen Zugriff auf wichtige Berichtseinstellungen und -parameter.

Zusätzliche Funktionen:

  • Berichtseinstellungen: Schneller Zugriff auf die wichtigsten Berichtsparameter.
  • Seiteneinstellungen: Seitenparametersteuerung (Größe, Ausrichtung, Ränder).
  • Datenquelleneinstellungen: Datenverbindungen schnell verwalten.
  • Formateinstellungen: Zugriff auf Formatierungsparameter der Komponenten.
  • Und weitere häufig genutzte Funktionen.

Überarbeitung der Hauptsymbolleiste

Überarbeitung der Hauptsymbolleiste

 

Überarbeitetes und verbessertes IntelliSense

Das System zur Codevervollständigung (IntelliSense) wurde komplett überarbeitet und deutlich verbessert. Vorschläge werden nun beim Schreiben von Code auf der Skriptbearbeitungsseite genauer und zuverlässiger angezeigt.

Wichtigste Verbesserungen:

  • Kontextbezogene Tooltips für Berichtsobjekte: In einem Bericht erstellte Objekte werden nun in Tooltips angezeigt und funktionieren korrekt mit der Codevervollständigung.

  • Korrekte Funktionsweise von Objektketten: Beim Zugriff auf Eigenschaften und Methoden über einen Punkt (zum Beispiel TextObject1.Fill.Color) zeigt IntelliSense nun die verfügbaren Elemente auf jeder Verschachtelungsebene korrekt an.

  • Verbesserte Tooltip-Anzeige: Tooltips werden schneller angezeigt und passen sich genauer dem Kontext des Cursors an.

  • Stabiler Betrieb: Behobene Fälle, in denen trotz Datenempfang vom Server keine Hinweise angezeigt wurden.

Diese Verbesserungen vereinfachen die Entwicklung von Skripten in Berichten erheblich und machen den Prozess des Codierens komfortabler und produktiver.

Überarbeitetes und verbessertes IntelliSense

 


 

Fehlerbehebungen 

Behobener Problem beim Speichern der Verbindungszeichenfolge 

Es wurde ein kritischer Fehler behoben, der das Speichern der Verbindungszeichenfolge beim Bearbeiten einer bestehenden Datenquelle verhinderte. Beim Versuch, Verbindungsparameter über das Bearbeitungsformular zu ändern, wurden die Änderungen nach dem Speichern des Berichts nicht übernommen. Das Problem betraf auch benutzerdefinierte SQL-Abfragen.

 

Korrigieren von unbekannten Zeichen in der DataBand-Datenquelle 

Es wurde ein Fehler behoben, durch den nach dem Löschen einer Tabelle aus einer Datenquelle im Feld „Datenquelle“ der DataBand-Komponente die ID der gelöschten Datenquelle angezeigt wurde. Dies trat aufgrund einer fehlerhaften Behandlung von Verweisen auf gelöschte Datenquellen auf. Beim Löschen einer Datenquelle werden nun alle Verweise darauf in den Komponenten korrekt zurückgesetzt, und die Benutzeroberfläche zeigt die korrekte Meldung über die fehlende Datenquelle an.

 

Korrigierte Textanzeige auf Symbolen 

In der neuen Version von Online Designer wurde ein Problem mit fehlerhafter Textanzeige auf einigen Symbolen behoben.

 

Behebung eines doppelten Aufrufs der previewReport-Methode 

Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass beim Aufrufen einer Berichtsvorschau über die Hauptsymbolleiste zwei API-Anfragen anstatt einer gestellt wurden. Dies verursachte eine doppelte Verarbeitung auf dem Server und verlängerte die Ladezeit der Vorschau.

 

Behobene Fehler bei der Arbeit mit leeren RichObjects

Es wurde ein kritischer Fehler behoben, der beim Öffnen eines Berichts mit einer zuvor gespeicherten, leeren RichObject-Komponente (einer Komponente zur Bearbeitung von Rich-Text) auftrat. Der Versuch, eine Berichtsvorschau mit einem leeren RichObject zu öffnen, führte zu Fehlern, die die Berichtserstellung verhinderten. Leere RichObject-Komponenten werden nun sowohl beim Laden eines Berichts als auch beim Generieren einer Vorschau korrekt verarbeitet.

 

Behobene Fehler bei der Formatierung numerischer Daten

Es wurden mehrere Probleme beim Speichern von numerischen Datenformateinstellungen in der TextObject-Komponente behoben:

  1. Fehler beim Dezimaltrennzeichen. Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass beim erneuten Öffnen des Berichts ein Punkt (.) anstelle eines Kommas im Feld angezeigt wurde, wenn ein Komma (,) wenn Dezimaltrennzeichen angegeben und die Option „Systemeinstellungen verwenden“ deaktiviert war.
  2. Fehler bei der Formatierung negativer Werte. Es wurde ein Fehler behoben, durch den ein nicht standardmäßiges negatives Zahlenformat nach dem Speichern und erneuten Öffnen eines Berichts auf den Standardwert (n) zurückgesetzt wurde.
  3. Fehler bei Nachkommastellen. Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass der Wert „2“ in der Eigenschaft „Nachkommastellen“ beim Speichern und Laden eines Berichts auf „3“ erhöht oder komplett zurückgesetzt wurde. Das Problem trat bei anderen Werten (1, 3, 4 usw.) nicht auf.

Alle Formatierungseinstellungen werden beim Arbeiten mit Berichten nun korrekt gespeichert und wiederhergestellt, unabhängig vom verwendeten Betriebssystem (das Problem war reproduzierbar beim Speichern unter WSL, Ubuntu und beim Laden unter Windows).

 


 

Vollständige Liste der Änderungen 

Neue Funktion :

+ Berichtsvalidator 

Neue Komponenten für .NET-Lösungen:

+ RFID-Tag-Komponente 

Neue Steuerelemente für Dialogseiten (.NET):

+ PictureBox Control

Neue Komponenten für VCL-Lösungen:

+ Checkbox 
+ Combobox 
+ ListBox 
+ ZipCode 
+ Cellular Text 
+ Gauge 
+ Interval Gauge 
+ Cross-Tab 
+ DB Cross-Tab 
+ HTML Object 
+ Gradient 
+ Digital Signature 
+ Subreport 
+ RFID Label 
+ System Text 
+ Barcode 

Verbesserungen für .NET-Lösungen:

+ Neue Möglichkeit, die Label-Größe in einem Dialogformular anzupassen 
+ Neue Möglichkeit, das Öffnen des Datenverbindungsassistenten zu verhindern
+ überarbeitete Hauptsymbolleiste: neue Funktionen zum Konfigurieren von Berichten, Seiten, Datenquellen, Formaten und mehr
+ überarbeitetes und verbessertes Intellisense: Tooltips werden jetzt besser angezeigt und Objektketten funktionieren korrekt

Verbesserungen für VCL- Lösungen:

+ Implementierte Logik des Align-Feldes der Komponenten

Behobene Fehler:

- Behobener Fehler beim Speichern der Verbindungszeichenfolge
- Korrigierte unbekannte Symbole in der Datenband-Datenquelle
- Korrigierte Textanzeige auf Symbolen
- Behebung eines doppelten Aufrufs von previewReport
- Behobener Fehler beim Öffnen eines Berichts mit einem leeren RichObject 
- Behebung der Datenformatprobleme beim Speichern eines Berichts 

10. November 2025

Neue Möglichkeiten für die Datenarbeit in FastReport VCL Ultimate

Mit dem Release 2026.1 ist das Ultimate-VCL noch wertvoller geworden. Alle Lizenzinhaber erhalten jetzt die neue FastGrid-Bibliothek sowie die Möglichkeit, Berichte mit dem FastReport Online Designer zu erstellen.
27. Oktober 2025

FastReport VCL — Update auf Version 2026.1

In Version 2026.1 für FastReport VCL wurden die Funktionen der Berichts-Engine erweitert: neue Eigenschaften für den dynamischen Tabellenersteller und die Berichtsbereichsverwaltung, verbesserter Designer und mehr.
13. Oktober 2025

FastReport .NET Update auf Version 2026.1

Eine neue Version von FastReport .NET 2026.1 wurde mit mehreren Updates veröffentlicht: ein einheitliches Demo-Center für .NET-Produkte, ein Berichtsdesigner mit integrierten Plugins für Datenbanken.

© 1998-2025 Fast Reports Inc.