13. Oktober 2025

FastReport .NET Update auf Version 2026.1

Eine neue Version von FastReport .NET 2026.1 ist erschienen, mit mehreren bedeutenden Aktualisierungen: ein einheitliches Demo-Center für .NET-Produkte mit Demo-Anwendungen, ein Berichtsdesigner mit integrierten Datenbank-Plugins. Eine neue Ribbon UI und das RibbonDesignerControl-Steuerelement wurden hinzugefügt, Exporte wurden verbessert (Möglichkeit, Formeln nach Excel zu exportieren und Einstellungen für die Bildqualität beim Export nach Word).

Die Änderungen betrafen auch unser WebReport. Das Design der Symbolleiste wurde verbessert, das Löschen des Caches beim Beenden eines Circuits in Blazor Server wurde hinzugefügt sowie zusätzliche Einstellungen für den WebReport, der mit dem Online Designer erstellt wurde. Die WEB-Demoanwendungen für ASP.NET, ASP.NET Core, Blazor Server und Blazor WASM wurden aktualisiert und vieles mehr.

 


 

Neue Funktionen

Einheitliches Demo-Center für die .NET-Produktlinie

Wir verfügen über eine umfangreiche Palette von .NET-Produkten. Für jedes Produkt steht mindestens eine Demo-Anwendung zur Verfügung. In einigen Fällen können es bis zu einem Dutzend sein. 

Wir haben ein Demo-Center entwickelt — eine Anwendung, die alle unsere Demobeispiele zusammenführt. Nach der Installation können Sie sich nun alle unsere Produkte ansehen und ausprobieren. 

Einheitliches Demo-Center für die .NET-Produktlinie

Im Demo-Center können Sie die gewünschte Anwendung auswählen. Sie wird entweder als Programm gestartet oder im Browser für eine Online-Demo geöffnet.

 

Berichtsdesigner mit Datenbank-Plugins

Der Berichtsdesigner ermöglicht es, Verbindungen zu verschiedenen Datenbanken als Datenquellen für Berichte zu nutzen. 

Einige Datenquellen sind standardmäßig verfügbar. Viele sind jedoch aus technischen Gründen als Plugins implementiert. Der Vorteil von Plugins ist, dass Sie nur die benötigten installieren müssen. Der Nachteil: Sie müssen diese herunterladen, kompilieren und dem Designer hinzufügen. Hierbei können Schwierigkeiten auftreten. 

Um die separate Plugin-Installation zu vermeiden, liefern wir jetzt eine Designer-Version mit allen verfügbaren Plugins direkt in unserer Anwendung aus. 

Weitere Details zum Designer mit Plugins finden Sie in unserem Artikel.

 

Neue Ribbon UI und RibbonDesignerControl

Eine moderne Ribbon UI-basierte Oberfläche für den Berichtsdesigner ist ein bedeutendes Update, das die Benutzererfahrung verbessert. Sie zeichnet sich durch hohe Interaktivität und intuitive Strukturierung aus und optimiert so die Erstellung und Bearbeitung von Berichten.

Neue Ribbon UI und RibbonDesignerControl

Eine Ribbon-Unterstützung gab es zwar bereits, aber die alte Oberfläche hatte Schwächen. Diese kann wie bisher in den Designereinstellungen aktiviert werden.

Neue Ribbon UI und RibbonDesignerControl

Ein Neustart des Designers ist erforderlich, um die Änderungen zu übernehmen. 

Zusätzlich wurde ein neues Steuerelement eingefügt — das RibbonDesignerControl. Es ermöglicht die Verwendung der Ribbon UI in eigenen Anwendungen. Dies war zuvor nicht möglich, da nur der StandardDesignerControl verfügbar war.

 

Excel-Export von Berichten mit Formelunterstützung

Beim Speichern von Berichten in Excel besteht jetzt die Möglichkeit, die Option „Formeln exportieren“ zu aktivieren. 

Excel-Export von Berichten mit Formelunterstützung

Das bedeutet, dass Textelemente, Tabellenzellen und Matrixzellen mit korrekten Excel-Formeln als Formeln gespeichert werden. Beim Öffnen einer solchen Datei in Excel funktionieren alle Formeln einwandfrei. 

Ein Objekt, das beispielsweise den Text enthält:

=A1+B1

Wird in eine Zelle mit der entsprechenden Formel umgewandelt. Wenn die Formel aus Excel-Sicht ungültig ist, wird das Objekt als einfacher Text gespeichert.

Detaillierte Informationen zu Einschränkungen und Besonderheiten beim Formelexport finden Sie in unserem Artikel.

 

Bildeinstellungen beim Word-Export

Beim Export eines Berichts nach MS Word kann jetzt die Bildqualität konfiguriert werden.

Bildeinstellungen beim Word-Export

In den Exporteinstellungen gibt es einen neuen Tab „Bilder“. Hier können Sie wählen, ob Bilder in ihrer Originalauflösung belassen, für den Druck optimiert oder komprimiert werden sollen. Alternativ lässt sich eine von vier Qualitätsstufen auswählen: Standard, Niedrig, Mittel oder Hoch.

Weitere Einzelheiten finden Sie in unserem Artikel.

 

Verbesserter Absatz-Exportmodus für OpenOffice Writer

Der Absatz-Exportmodus für OpenOffice Writer wurde wesentlich überarbeitet.

Verbesserter Absatz-Exportmodus für OpenOffice Writer

Der Prozess ist jetzt schneller, die Dokumente entsprechen modernen Standards und benötigen weniger Speicherplatz. Zahlreiche Fehler, darunter Probleme mit Stilen, wurden behoben. Zudem wurde die Logik zur Seitengenerierung aktualisiert.

 


 

Änderungen im WebReport

Neues Design der Symbolleiste im .NET Framework WebReport 

Der .NET Framework WebReport verfügt jetzt über eine neue Symbolleiste, die optisch den anderen WebReport-Versionen angeglichen ist. Um die aktualisierte Oberfläche zu verwenden, setzen Sie die folgende Eigenschaft:

WebReport.UseNewInterface = true;

Vorher:

WebReport

Nachher:

WebReport

 

Bereinigung des WebReport beim Beenden eines Circuit in Blazor Server 

In Blazor Server wurde eine Funktion hinzugefügt, um den WebReport beim Ende einer Benutzersitzung (Circuit) aus dem Cache zu entfernen. Ein Circuit ist eine benutzersitzungsbasierte SignalR-Verbindung (WebSocket oder Long Polling). Wenn nun ein Circuit geschlossen wird (z. B. durch Schließen des Browser-Tabs oder Wechsel des Berichts), wird der zugehörige WebReport automatisch aus dem Cache gelöscht, was den Speicherverbrauch reduziert. Die Option wird wie folgt aktiviert:

services.AddFastReport(options =>
{
 options.CacheOptions.UseCircuitScope = true;
});

Die neue Option UseCircuitScope funktioniert als Erweiterung der vorhandenen Cache-Einstellungen und ändert deren Logik nicht. UseCircuitScope kann das Löschen des Berichts aus dem Cache nur beschleunigen, verlängert jedoch niemals seine Lebensdauer über die festgelegten Regeln hinaus. 

 

Konfiguration eines neuen WebReport, erstellt via Online Designer 

Im Online Designer ist es jetzt möglich, einen neuen WebReport direkt über die Oberfläche zu erstellen. Standardmäßig ist dieser Bericht jedoch leer: ohne Datenverbindungen und ohne konfigurierte Einschränkungen. Um diese Aufgabe zu lösen, wurden die folgenden Optionen hinzugefügt:

services.AddFastReport(options =>
{
 options.Designer.OnWebReportCreated = (webReport, serviceProvider) =>
 {
 // Beispiel für die Konfiguration von WebReport
 webReport.EmbedPictures = true;
 webReport.Report.RegisterData(...);
 };
 // oder die asynchrone Methodenversion
 options.Designer.OnWebReportCreatedAsync = (webReport, serviceProvider, cancellationToken) =>
 {
 webReport.EmbedPictures = true;
 webReport.Report.RegisterData(...);
 return Task.CompletedTask;
 };
});

Mit einer dieser Optionen können Sie den WebReport (oder den Report selbst) zusätzlich mit allen verfügbaren Parametern konfigurieren. Die Änderungen werden sofort auf den Bericht im Online Designer angewendet.


Aktualisierte WEB Demo

Wir haben die WEB-Demoanwendungen für ASP.NET, ASP.NET Core, Blazor Server und Blazor WASM aktualisiert. Die Aktualisierungen umfassen ein einheitliches Design und neue Berichte.

Aktualisierte WEB Demo

 

Möglichkeit, Seitenränder im WebReport zu deaktivieren

Es ist jetzt möglich, die Schatten, die Seiten im WebReport trennen, zu deaktivieren. Verwenden Sie dazu folgenden Code:

WebReport.PageBorderVisible = false;

 


 

Vollständige Liste der Änderungen

[Engine]
+ Hinzugefügt: Möglichkeit, die Kodierung beim Verbinden mit einer XML-Datenbank auszuwählen. 
+ Hinzugefügt: Unterstützung für asynchrone Abfragen in Datenbank-Connectoren. 
+ Behoben: Fehler bei der Berechnung der Größe von Polygon- und Polylinien-Objekten. 
* Aktualisiert: Beschreibung der Funktion IsNull. 
* Geändert: Verhalten der Methoden zum Setzen der Eigenschaften RFIDLabel.UseAdjustForEPC und RFIDLabel.RewriteEPCbank. 
- Behoben: Fehler beim Laden von Assemblys während der Kompilierung von Berichtsskripten. 
- Behoben: Fehler mit dem Clipping-Bereich in SVG. 
- Behoben: Fehler bei der Textdarstellung in SVG bei absolut positionierten Zeichen. 
- Behoben: Fehler, bei dem der Parameterwert beim Setzen mit SetParameterValue() auf Null gesetzt wurde. 
- Behoben: Fehler, bei dem Tabellenzeilen und -spalten mit deaktivierter Printable-Eigenschaft gedruckt wurden. 
- Behoben: XXE-Sicherheitslücke im SVG-Objekt.

[Designer]
+ Hinzugefügt: Unterstützung für horizontales Scrollen per Geste in Designer- und Berichtsansichtsfenstern. 
+ Hinzugefügt: Unterstützung der Ctrl-Taste zur Mehrfachauswahl von Objekten im Designer (zuvor wurde die Shift-Taste verwendet). 
+ Hinzugefügt: Designer-Build mit Datenbank-Connectivity-Plugins. 
+ Hinzugefügt: Anzeige der Byte-Anzahl im RFID-Editor. 
+ Hinzugefügt: Einstellung zur Anzeige erweiterter Objektpositionsinformationen im Designer. 
+ Hinzugefügt: Alternatives Raster (Alt + Maus) im Designer. 
+ Hinzugefügt: Skalierung von Objekten relativ zur eigenen Mitte (Shift + Eckmarkierungen). 
+ Hinzugefügt: RibbonDesignerControl und neue Ribbon UI. 
+ Hinzugefügt: Verschieben von Feldern per Drag & Drop und Doppelklick im Standard-Berichtsassistenten. 
+ Hinzugefügt: Methode PaperSizeEqual(...) zum Vergleichen von Papierformaten. 
+ Hinzugefügt: Unterstützung für Änderungsbenachrichtigungen im Kollektions-Editor. 
* Geändert: Methode OpenLink in AboutForm.
* Geändert: Aufrufreihenfolge der Methode CheckDirectories.
- Behoben: Fehler mit der Sichtbarkeit der Ereignisse StartReport und FinishReport. 
- Behoben: Fehler mit leerem Datenbanknamen bei der Verbindung zu MongoDB. 
- Behoben: Fehler mit Zeilenabstand beim Export nach Word. 
- Behoben: Fehler beim Ändern der Größe kleiner Objekte. 
- Behoben: Fehler bei der Anzeige von Position und Größe des Objekts im Designer. 
- Behoben: Fehler mit der Rückgabe des Ergebnisses eines leeren Parameterausdrucks. 
- Behoben: Fehler mit fehlenden Symbolen im Code-Editor. 
- Behoben: Fehler im Code-Editor bei der Verwendung von Snippets. 
- Behoben: Fehler mit Versatz der Linie beim Ändern der Größe nicht-diagonaler Linien im Designer. 
- Behoben: Fehler im SVG-Objekt-Editor. 
- Behoben: Fehler im MDI-Modus des Berichtsdesigners. 
- Behoben: Fehler, bei dem SimpleGauge Scale, Pointer und Border doppelt gerendert hat. 
- Behoben: Falsche Darstellung einiger Fenster im High-DPI-Modus (Ziel: net60-windows). 
- Behoben: Drag & Drop in Avalonia- und WPF-Designern.

[Preview]
- Behoben: Fehler bei der Auswahl des Papirtyps. 
- Behoben: Verhalten der Schaltfläche „Eigenschaften“ im Druckdialog. 
- Behoben: Fehler im Druckdialog.

[Exports]
+ Hinzugefügt: Eigenschaft XPSExport.PrintOptimized.
+ Hinzugefügt: Export des Namens des digitalen Signaturobjekts beim PDF-Export. 
+ Hinzugefügt: Wechsel von Textfarbe und Textfeldfüllung in ZPL. 
+ Hinzugefügt: Möglichkeit zur Validierung von Excel-Formeln für den MS-Excel-Export. 
* Verbessert: Geschwindigkeit beim Export von Tabellen mit undurchsichtigem Hintergrund. 
* Angepasst: Helligkeit des Wasserzeichens beim Export nach MS Word.
- Behoben: Export halbtransparenter Bilder in PDF. 
- Behoben: Fehler mit falschem Schließen des „div“-Tags beim tabellarischen Export nach HTML. 
- Behoben: Export unterschiedlicher Kopf- und Fußzeilen auf einzelnen Seiten in allen Word-Exportvarianten (tabellarisch, Ebenen, Absätze). 
- Behoben: Fehler mit der Schriftart Cambria im PDF-Export. 
- Behoben: Fehler, die zu langsamem Export interaktiver Formulare in PDF führten. 
- Behoben: Fehler mit fehlenden Zeichen beim PDF-Export. 
- Behoben: Problem mit fehlendem Padding beim Export nach Word mit TextRenderType = HtmlParagraph. 
- Behoben: Export transparenter Formfüllungen in Word. 
- Behoben: Falscher Sprung zu Lesezeichen im exportierten Word-Dokument. 
- Behoben: Textpositionierung beim Export nach HTML mit aktivierter Eigenschaft HrAlign.bottom. 
- Behoben: Fehler beim PDF-Export mit bestimmten SVG-Dateien. 
- Behoben: Export des LineObject in HTML. 
- Behoben: Fehler mit der Leerzeichenbreite beim PDF-Export. 
- Behoben: Erscheinen eines Rahmens um ein Bild in einer Tabelle nach dem Export nach Word. 
- Behoben: Falsche Einzüge bei Verwendung der Kopf-/Fußzeilenoption im Word-Export. 
- Behoben: Fehler beim Öffnen der Datei nach dem Export nach Word mit Kopf-/Fußzeilen. 
- Behoben: Fehler mit doppelten Objektrahmen im HTML-Ebenenexport. 
- Behoben: Export des RichObject ins ODT-Format im Absatzmodus. 
- Behoben: Generierung von Text mit Blocksatz beim Export nach Word. 
- Behoben: Textstile und Seitengruppierung beim ODT-Export im Absatzmodus. 
- Behoben: Fehler beim Word-Export im Absatzmodus mit falschem linken Einzug des Objekts. 
- Behoben: Problem beim Öffnen bestimmter Dateien nach dem Export nach Excel. 
- Behoben: Fehler mit der Ränderbreite beim Export nach Word. 
- Behoben: Fehler beim Import von DOCX-Dokumenten.

[Common]
+ Hinzugefügt: Eigenschaftsfelder für Start-/Stoppzeichen in Codabar. 
* Aktualisiert: Abhängigkeit MySqlConnector auf Version 2.4.0. 
- Behoben: Datenbindung des Diagramms mit JSON-Datenquelle. 
- Behoben: Fehler, bei dem beim Wechseln des Druckers das Papierformat zurückgesetzt wurde. 
- Behoben: Fehler mit der Anzeige überflüssiger Koordinaten beim Export nach ZPL.

[Demos]
- Behoben: Typ „Deutsche Leitcode“ des Barcodes in Demo-Berichten.

[Extras]
+ Hinzugefügt: Unterstützung des Apache Ignite-Plugins für andere Plattformen. 
- Behoben: Fehler beim Import von DOCX-Dateien.

1. Oktober 2025

Basta! 2025 in Mainz: Unsere Erfahrungen

Fast Reports nahmen an BASTA teil! 2025 in Mainz, Deutschland. Roadshows vor und nach der Frühlings-BASTA geplant! 2026.
25. September 2025

Fast Reports auf dem Entwickler Summit

Fast Reports nahm am Entwickler SUMMIT in Berlin teil. Die Veranstaltung versammelte 2.000 Softwareprofis und stellte Neal Stephenson vor.
17. September 2025

FastReport VCL unterstützt nun offiziell RAD Studio 13 Florence

Das Update 2025.2.8 für FastReport VCL (und alle Lieferoptionen) mit Unterstützung für RAD Studio 13 Florence ist bereits im persönlichen Bereich verfügbar.

© 1998-2025 Fast Reports Inc.