Suchergebnis

Suchergebnis: ""

1147 gefundene Ergebnisse

Today we will look at migration from QuickReport 6 to FastReport VCL. Let's do it with the updated Converter included in FastReport VCL, it allows you to convert your template, even without QuickReport 6 installed on your computer. Converter (ConverterQR2FR.pas) has the following list of convertible components from QuickReport 6 to FastReport VCL, it is presented in the table below. QuickReport 6 ...
Mehr
+ added activation+ added support of multiple attachments in e-mail export (html with images as example)+ added support of unicode (UTF-8) in e-mail export+ added ability to change templates path in designer+ added OnReportPrint script event+ added TfrxDMPMemoView.TruncOutboundText property - truncate outbound text in matrix report when WordWrap=false+ added new frames styles fsAltDot and fsSquare+ added new event OnPreviewDblClick in all TfrxView components+ added ability to change AllowExpressions and HideZeros properties in cross Cells (default=false)+ added IgnoreDupParams property to DB components+ added auto open dataset in TfrxDBLookupComboBox+ added new property TfrxADOQuery.LockType+ added TfrxPictureView.HightQuality property(draw picture in p ...
Mehr
Japanese Post wurde für das japanische Postsystem entwickelt, um E-Mail-Adressen für eine schnellere automatische Verarbeitung zu verschlüsseln. Der japanische Post-Barcode kodiert eine 7-stellige Postleitzahl sowie zusätzliche Adressinformationen mit bis zu 13 alphanumerischen Zeichen. Der Postcode-Abschnitt kann an der 4. Stelle einen Bindestrich enthalten (z.B. 108-0075), obwohl dieser Bindestrich nicht im Barcode kodiert wird. Zwischen Postleitzahl und Adressdaten kann auch ein Bindestrich stehen (zB 108-0075-2-16-3). Auch dieser Bindestrich wird nicht im Barcode codiert. Alle verbleibenden Bindestriche werden codiert. Dieser Barcode unterstützt die folgenden alphanumerischen Zeichen:- Alle digitalen Nummern (0-9);- Alle Großbuchstaben (A-Z);- Bindestrich (-). ...
Mehr
     Die neuerlich veröffentlichte Version von FastReport VCL 6.2 hat eine Möglichkeit, Karten aus den dynamischen Anfragen zu visualisieren. Das „Map“ Objekt ladet direkt die Koordinaten aus der Datenbank mit der Unterstützung von den WKT und WKB Formaten. Die Methode der Verschiebung der Objekte wurde optimiert und verbessert. Jetzt ist es möglich einen Report mit komplizierter Verschiebung der Objekte nach der Wahl der verfügbaren Optionen zu erstellen. Das Speichern der Reporte im Browser wurde vereinfacht und braucht jetzt keine äußeren Komponenten. Auch gibt es einen neuen Barcode im Einsatz: GS1-Code128 mit automatisierter Encoding gemäß des GS1 Standards. Das Objekt "Guide Linie" im Report Designer sowie Export Filters in PDF, ...
Mehr
Yes, it is possible. Our team are preparing now FastReport.Net Mono Edition. Let see screenshots: FastReport.Net demo in the "strange OS" FastReport.Net report designer in the same OS. ...
Mehr
In den vorherigen Artikeln zum Bildungsprogramm „Akademiker“ haben wir gelernt, wie man FastReport in Lazarus installiert, die Arbeit mit Grafiken, Diagrammen und Barcodes beherrscht sowie  ...
Mehr
FastReport.Net bietet zahlreiche Möglichkeiten, Ihren Berichtsdesigner an Ihre Anforderungen anzupassen. In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie den integrierten SQL-Abfrage-Editor durch den Active Query Builder ersetzen können. Als erstes laden Sie die neueste Version des Active Query Builder for .Net von der Website des Entwicklers herunter ( http://www.activequerybuilder.com/ ). Dies ist die Version 3.4.9.1086 im Moment der Veröffentlichung dieses Artikels. Wir installieren die Bibliothek mit Hilfe des heruntergeladenen Installers. Erstellen Sie nun die WindowsForms-Anwendung zur Demonstration. Fügen Sie dem Projekt Links zu den Bibliotheken des Active Query Builders hinzu. Die folgenden Bibliotheken werden benötigt, die Sie im Ordner mit dem installierten Programm finden (C:\Program Files\ActiveDBSoft\Active Query Builder 3.NET\assemblies): ActiveQueryBuilder.AdvantageMetadataProvider; ActiveQu ...
Mehr
New in FastCube 1.4+ Added option mdsoSaveChartInSchema in TfcSlice (save Chart properties in Schema)+ Added new aggregate function "List of Unique"+ Added new event TfcSlice.OnInterpreterCreated to add users variables and functions to Script+ Added Polish resources+ Added new procedure TfrcCrossView.Update to use is report script after refresh dataset in cube.+ added save X axis colums width in slice+ You can use values of detail records in script for calculated measures.  Use Measures.PrepareDetailInfo to create array of detail records in script.  Record count in array - Measures.RecordCount  Detail value - Measures.DetailValue[ARecordIndex, AFieldName]+ result of script can be String.+ Measures[MeasureName] in scri ...
Mehr
+ Added support of Embarcadero RAD Studio 10 Seattle includes compatibility fixes for new FMX framework + Added support of Embarcadero RAD Studio XE8 for both Delphi and C++Builder developing environment + Implemented Line spacing for Text object (LineSpacing property) + Added Custom realization of ProcessMessages function for cocoa(One from FMX framework doesnt work correct). Fix for freezes of preview window and slow down during report preparation - Fixed RAD Studio 10 Seattle memory leaks - Fixed export of wrap text in PDF Export - Improvment FireDac components - Fixed Images mask in PDF Export - Fixed print memory leak fron GDI+ context - Fixed rendering of export matrix images - Fixed export of multiline text to PDF - Fixed images' export - Fixed Variable's editor - Fixed ...
Mehr
Fast Reports
  • 800-985-8986 (Englisch, USA)
  • +31 97 01025-8466 (Englisch, EU)
  • +49 30 56837-3928 (Deutsch, DE)
  • +55 19 98147-8148 (Portugiesisch, BR)
  • info@fast-report.com
  • 66 Canal Center Plaza, Ste 505, Alexandria, VA 22314

© 1998-2025 Fast Reports Inc.