Nachrichten

6. Mai 2025

Schnelle Berichte über die "Delphi na Estrada" -Tour in Brasilien

Fast Reports wird im Mai an der "Delphi na Estrada" -Tour teilnehmen und auch eine Website mit portugiesischer Lokalisierung starten.
11. April 2024

Aktualisieren von .NET-Produkten auf Version 2024.2

  Wir freuen uns, Ihnen ein lang erwartetes Update für die gesamte FastReport .NET Komponentenlinie vorstellen zu können. In dieser Version finden Sie einen neuen Berichtsgenerator mit der Avalonia UI Unterstützung, Verbesserungen im Datenexport, HTML Plugin Unterstützung für FastReport.Core.Skia und natürlich das Ende der Unterstützung für .NET Standard 2.0 - 3.1 und .NET 5.   Neuer FastReport Avalonia Komponent In der Reihe der FastReport .NET-Komponenten ist ein neues Produkt erschienen, das heißt FastReport Avalonia. Es handelt sich um eine universelle Bibliothek, die es Ihnen ermöglicht, Berichte zu erstellen, wenn Sie plattformübergreifende Anwendungen mit Avalonia UI entwickeln. Mit dieser Komponente können Sie Anwendungen mit einer einheitlichen Benutzeroberfläche für macOS, Linux und Windows entwickeln. FastReport Avalonia ist mit x64, x86 und arm64 Prozessorarchitekturen kompatibel. Sie unterstützt Avalonia UI, .NET 6 und höher. FastReport Avalonia ist Teil des einheitlichen FastReport-Ökosystems in C#. In anderen Produkten erstellte Berichte funktionieren in FastReport Avalonia und umgekehrt. FastReport Avalonia enthält eine Berichtserstellung-Engine, einen Berichtsdesigner und einen Viewer mit einer vertrauten Benutzeroberfläche. Der Berichtsdesigner sieht wie folgt aus: Und so sieht der Viewer aus: Lesen Sie mehr über die neue Komponente in den Artikeln.   Neue Möglichkeiten  PageCreate-Ereignis des ReportPage-Objekts ReportPage verfügt über ein StartPage-Ereignis, das aufgerufen wird, bevor die Seite generiert wird. Dieses Ereignis wird für jede Seite der Berichtsvorlage einmal aufgerufen. Jetzt gibt es ein neues PageCreate-Ereignis, das wiederum aufgerufen wird, wenn eine Seite im vorbereiteten Bericht erstellt wird. Und im Gegensatz zu StartPage wird es häufiger aufgerufen, wenn jede der vorbereiteten Seiten erstellt wird, die der Vorlagenseite entsprechen. Sie können beiden Ereignissen eigene Handler zuweisen und in ihnen die erforderlichen Aktionen ausführen, die zusätzlich zu den Standardaktionen ausgelöst werden. Lesen Sie mehr über PageCreate im Artikel. Word 2007 Export Verbesserungen Das Exportieren in Word-Dokumente wurde erheblich geändert. Die Betriebsgeschwindigkeit wurde erhöht. Es wurden neue Optionen "Zeilenhöhe speichern" und "Word-Kopf- und Fußzeilen verwenden" hinzugefügt. Darüber hinaus wurden Fehler behoben, die die Exportleistung stark beeinträchtigten. Hyperlinks und Lesezeichen in SVG exportieren  Mit diesem Update werden auch Hyperlinks und Lesezeichen von Berichtsobjekten in SVG-Bilder exportiert. Unterstützung für PostgreSQL-Funktionen und Ansichten  Wenn Sie eine Verbindung zu Postgres-Datenbanken herstellen, haben Sie die Möglichkeit, Daten der Funktionen und Ansichten in den Berichten einzusetzen. Verwenden Sie dazu das FastReport.Data.Postgres-Plugin. HTML Plugin-Unterstützung für FastReport.Core.Skia FastReport.Core.Skia wurde um die HTML-Plugin-Unterstützung erweitert. Sie können jetzt ganz einfach HTML-Inhalte in Ihre Berichte einbetten und so deren Erstellung und Präsentation verbessern. Um die Vorteile dieser Funktionalität zu nutzen, installieren Sie das FastReport.Plugins.HtmlObject Paket mit NuGet.   Änderungen in Blazor WebAssembly Webcil-Unterstützung für .NET 8 Ab .NET 8 werden alle für den Betrieb erforderlichen Bibliotheken standardmäßig im Webcil-Format (.wasm) anstelle des üblichen .dll-Formats gepackt. Dieses Format ist sicherer und für die Webumgebung geeignet (mehr). Um das Berichtsskript zu kompilieren, müssen wir jedoch diese Bibliotheken verwenden. Früher haben wir unseren Benutzern empfohlen, die Packung in .wasm-Format zu deaktivieren. Da die aktuelle Version von FastReport.Blazor.Wasm in der Lage ist, mit Webcil-Ressourcen zu arbeiten und sie zum Kompilieren des Report-Skripts ohne vorherige Einstellungen zu verwenden, geschieht alles automatisch. Automatisches Hinzufügen der erforderlichen SkiaSharp-Ressourcen  Bisher war eine der Voraussetzungen für die Verwendung von FastReport.Blazor.Wasm, dass der Benutzer die erforderlichen SkiaSharp- und HarfBuzzSharp-Ressourcen manuell zu seinem Blazor WebAssembly-Projekt hinzufügen musste. Das Hauptproblem bestand darin, dass diese Ressourcen je nach .NET-Version und Verwendung von Multithreading in WASM unterschiedlich waren. Der Benutzer musste manuell auswählen, welche Bibliotheken er benötigte, was viele Schwierigkeiten verursachte. Ab der aktuellen Version kann FastReport.Blazor.Wasm die benötigten Ressourcen je nach Umgebung ermitteln und automatisch zu Ihren Anwendung hinzufügen. Wenn Sie die benötigte Ressource jedoch manuell auswählen müssen, können Sie das automatische Verhalten deaktivieren, indem Sie den folgenden Code zu Ihrem .csproj Projekt hinzufügen: <PropertyGroup> <ShouldIncludeNativeSkiaSharp>False</ShouldIncludeNativeSkiaSharp> </PropertyGroup> Keine Unterstützung für .NET Core 2.0, 2.1, 2.2, 3.0, 3.1, .NET 5 mehr Um immer mehr Technologien abzudecken, die ständig zur .NET-Welt hinzugefügt werden, haben wir beschlossen, die Legacy-Kompatibilitätsschicht von .NET Standard 2.0 - 3.1 und .NET 5 aus unseren Bibliotheken zu entfernen. Die minimal unterstützte Version von .NET ist nun .NET 6. Und das minimal unterstützte Framework ist .NET Framework 4.6.2. Lesen Sie mehr über die Änderungen in Newsletter.   Vollständige Änderungsliste  [Engine]+ Das OnCreatePage-Ereignis wurde zum ReportPage-Objekt hinzugefügt;* Beim Konvertieren von RTF werden jetzt nicht signifikante Leerzeichen nach Tabulatoren weggelassen;- Die Bearbeitung von Ausnahmebedingungen wurde hinzugefügt, wenn RichObject-Inhalte falsch sind;- Obere und untere Einzüge wurde beim Aufteilen von TextObject zwischen Seiten entfernt;- Vertikale Einzüge wurden in RichObject korrigiert;- Die Anzeige der Zeile, die auf die Zeile mit der Spaltenzusammenführung folgt, wurde korrigiert;- Die Ausnahmebedingung wurde beim Berichterstellen mit einem TableObject, das MSChartObject enthält, korrigiert; - Der Leerzeichenverlust wurde im RTF-Parser behoben;- Die Anzeige der unteren Randlinie wurde bei der Verwendung von GrowToBottom korrigiert;- Die Unterstützung der portugiesischen Sprache wurde im RTF-Parser korrigiert;- Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass der Report.IsPrepared Parameter bei der asynchronen Berichtserstellung einen falschen Wert zurückgab;- Die RichObject zu TableObject Übersetzung wurde korrigiert;- Es wurde ein Fehler beim Drucken mit Auswahl von verschiedenen Seiten behoben;- Die IndexOutOfRangeException-Ausnahme wurde bei der Ausführung von Graphics.Path.AddBeziers korrigiert;- Die Schwachstelle wurde behoben, die den Aufruf von JS-Code über einen Hyperlink ermöglichte;- Die Standard-Tabulatoreinstellungen wurden beim RTF-Konvertieren korrigiert; [Designer]+ Die Interaktion mit der FastReport Cloud wurde in der Community-Edition hinzugefügt;+ Die Funktion Contains(string, string) wurde hinzugefügt, die feststellt, ob die Zeichenkette eine Teilzeichenkette enthält oder nicht;* Der Text der Warnmeldung über wiederholte Parameternamen im Abfrageassistenten wurde geändert;* Das Fehlerformular wurde durch ein Warnformular zu gleichnamigen Parametern in der SQL-Abfrage ersetzt;* Änderungen in SwissQR: die Verarbeitung des Feldes "Betrag" wurde geändert; das Feld "Währung" ist jetzt ein Textfeld; die Verarbeitung von Daten aus der Datenbank wurde in den Feldern mit den Daten über den Empfänger, Zahler und im Feld „Link“ hinzugefügt;- Die Farbe des Datamatrix-Pinsels wurde korrigiert;- Im PictureObject-Editor wurden Fehler behoben;- Im Formateditor wurde ein Fehler behoben;- Bei der Größenänderung eines Dialogformulars wurde ein Fehler behoben;- Der Rendering von gedrehten ITF14-Barcodes wurde korrigiert;- Falsches Funktionieren der Tastenkombination „Alle auswählen“ wurde behoben";- Ein Fehler wurde beim Zurücksetzen des Formats behoben, der beim Ändern eines Ausdrucks auftrat;- Ein Fehler wurde bei der Aufteilung von Quelldaten in Zeichenketten behoben, jetzt werden beide Trennzeichenoptionen (\r\n und \n) unterstützt;- Jetzt werden die zusätzlichen \r\n Zeichen am Ende der Zeichenkette bei der QR-Code-Generierung entfernt;- Die NullRreferenceException –Ausnahme wurde beim Bearbeiten von SelectCommand der Datenquellentabelle behoben;- Das Text-Scrollen wurde in AdvMatrix korrigiert;- Das Kontextmenü des RFIDLabel-Objekts wurde korrigiert;- Die Bandkopfzeile wurde im klassischen Bandanzeigemodus korrigiert;- Das Problem wurde bei der Verwendung des Zeitformats hh:mm behoben;- Der Fehler wurde behoben, der beim Herstellen einer Verbindung zu JSON eine System.NullReferenceException verursachte;- Der Fehler wurde behoben, der beim Ändern der Objektgröße bei gedrückter Umschalttaste auftrat;- Die Ausnahme wurde korrigiert, die bei der Verwendung von DontEditCode auftrat;- Fehlerhaftes Verhalten von Linien beim Ändern der Eigenschaft Height für eine horizontale Linie bzw. der Eigenschaft Width für eine vertikale Linie behoben, wenn die Eigenschaft Diagonal auf False gesetzt ist; [Preview]- Ein Fehler im Suchdialog wurde in der Vorschau behoben;- Der Rendering von Berichtsobjekten wurde außerhalb der Seite korrigiert;- Falsche Anzeige von hoch- oder tiefgestelltem Text für RichObject wurde korrigiert, wenn dieser Text am Anfang einer Zeile steht; - Die Anzeige der vertikalen Einzüge in der Vorschau wurde korrigiert, wenn die Eigenschaft LineHeight verwendet wird; [Exports]+ Beim Word-Exportieren wurde die Option „Word-Kopf- und Fußzeilen verwenden“ hinzugefügt;+ Die Geschwindigkeit beim Exportieren nach docx wurde erhöht;+ Die Option "Zeilenhöhe speichern" wurde für den Word 2007 Export hinzugefügt;+ Das Exportieren von Hyperlinks und Lesezeichen in SVG wurde hinzugefügt;- Beim Exportieren gedrehter SVG-Bilder in PDF wurde ein Fehler behoben;- Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass Bilder mit transparentem Hintergrund nicht korrekt in ein PDF des PdfA_1a Standards in FastReport.Skia exportiert wurden;- Das Zurücksetzen der Schriftart in einer leeren Zelle wurde nach dem Exportieren eines Berichts nach Word behoben; - Falsches Exportieren in eine JSON-Datei wurde korrigiert;- Das Problem beim Exportieren in Word 2007 wurde behoben, wenn ein Wasserzeichen und der „Seitenkopfzeile“ Band mit einer Systemvariablen verwendet wurden;- Ein Fehler wurde beim Exportieren in SVG behoben (bleibt hängen, wenn der Text falsche cr/lf-Sequenzen enthält);- Falsche Berechnung der Zeilenhöhe in einer Tabelle wurde beim Exportieren nach Excel behoben;- Ein Fehler wurde beim Exportieren von Vektorgrafiken in PDF behoben;- Ein Fehler wurde beim Exportieren in SVG behoben (Tabelle mit zusammengeführten Zellen);- Das Öffnen von in Word 2007 exportierten Berichten wurde korrigiert;- Fehlerhafter schwarzer Hintergrund beim Exportieren von RichObject mit Bild in den HTML mit mehreren Ebenen wurde korrigiert;- Der Wert der paddingNonSeparatePages-Variablen wurde in ImageExport (OpenSource) zur Beseitigung unnötiger Einzüge korrigiert; [WebReport]+ Unterstützung des Webcil-Formats wurde zu FastReport.Blazor.Wasm hinzugefügt;+ Die Dialogformular-Kopfzeile wurde zu WebReport hinzugefügt;+ Eine detaillierte Beschreibung des Berichtskompilierungsfehlers wurde in der WebReport-Vorschau hinzugefügt;* Die Logik der Standardbilder in WebReport wurde überarbeitet. Jetzt werden Bilder sofort in den Bericht geladen, anstatt durch eine große Anzahl von Anfragen vom Server geladen zu werden;- Es wurde ein Problem beim Bearbeiten von Tabellen in einem Dokument behoben, wenn ein Bericht über WebReport nach Word 2007 exportiert wurde; [Extras]+ Die FastReport.Plugins.HtmlObject Unterstützung wurde für FastReport.Core.Skia hinzugefügt+ Im PostgreSQL-Konnektor wurde die Ansichten- und Funktionen-Unterstützung hinzugefügt (Extras/Core/FastReport.Data/FastReport.Data.Postgres);+ Es wurde ein neuer Filter zum Auswählen von Dateierweiterungen beim Herstellen einer Verbindung zu SQLite hinzugefügt, der .db und .db3 kombiniert, wobei der erste Filter standardmäßig ausgewählt ist;- Der Import von Plugins wurde für FastReport .NET mit TargetFramework net6.0 und höher korrigiert;- Das Objekt-Offset wurde im Bericht mit einem HTMLObject-Plugin-Objekt korrigiert; [Mono]* Der Bedienerführungstext wurde in RichObject in Mono geändert;- Die maximale Textlänge wurde auf Codeseiten im Designer korrigiert.
10. April 2024

Umstellung auf ein neues Produktformungssystem

  Am 1. Juni wird Fast Reports auf ein neues Produktformungssystem umgestellt. Bisher wurde die Produktpalette nach dem Prinzip "Produkt + Plattform" aufgebaut, und die Plattformkompatibilität wurde dem gesamten Tool nachträglich hinzugefügt. Jetzt wird ein Softwareprodukt eine spezifischere Gruppe von Komponenten darstellen, die eine größere Auswahl für die spezifischen Bedürfnisse der Entwickler bieten. Wir haben die Produkte in eine Reihe von Komponenten zerlegt und sie so kombiniert, dass Sie nicht mehr für unnötige oder ungenutzte Funktionen bezahlen müssen. Das macht unsere Softwarelösungen flexibler. Sie können nun nicht mehr den gesamten Reportgenerator, z.B. FastReport .NET, kaufen, sondern nur noch die Komponenten, die Sie benötigen. Wir haben die Auswahlmöglichkeit der Edition nach der Anzahl der Arbeitsplätze sowie die Möglichkeit, eine separate Version mit Quellcode oder Webkomponenten zu erwerben, beibehalten. Außerdem wird es die Ultimate-Edition geben, die ein Maximum an Komponenten und zusätzliche Tools für die Arbeit mit Berichten enthält. Die Änderungen werden am 1. Juni 2024 in Kraft treten.   Mehr über die Pakete und Preise können Sie hier erfahren: Delphi Richtung   .NET Richtung  
26. März 2024

FastReport Avalonia ist jetzt Teil von Ultimate .NET

  Wir haben die Liste der verfügbaren Komponenten zur Entwicklung Ihrer Geschäftsprojekte erweitert. Jetzt ist das Ultimate Edition .NET Abonnement noch günstiger geworden! Die Edition enthält eine neue plattformübergreifende Bibliothek zur Erstellung von Berichten und Dokumenten mit druckfertigen Dateien unter macOS, Linux und Windows, die Avalonia UI, .NET 6 und höher unterstützt. Der Abonnementpreis hat sich jedoch nicht geändert. FastReport Ultimate .NET ist eine günstige Lösung zur Erstellung von Projekten auf allen modernen Plattformen: .NET, ASP.NET, Blazor, WASM, WPF, WinForms, Avalonia UI, Mono und anderen. Sie können mit Ihrem Team sowohl im Desktop-Designer als auch direkt in Ihrem Browser arbeiten. Ultimate enthält auch Komponenten zur Datenvisualisierung, nämlich Geschäftsgrafiken mit einer Reihe von Diagrammen, und OLAP-Produkte zur schnellen Verarbeitung großer Datensätze. Die Besitzer eines gültigen Ultimate .NET-Abonnements können FastReport Avalonia jetzt kostenlos in ihrem Benutzerkonto testen.
25. März 2024

Offizielle Veröffentlichung der FastReport Avalonia-Komponente

  Wir freuen uns bekannt geben zu können, dass unsere erste Version von FastReport Avalonia, einer universellen Komponente zur Berichterstellung verfügbar ist. Entwickeln Sie Ihre Geschäftsanwendungen mit einer einzigen Benutzeroberfläche gleichzeitig unter macOS, Linux und Windows. Ein Codefragment für drei Plattformen! Unsere Komponente ist nicht nur mit den üblichen x64- und x86-Prozessorarchitekturen kompatibel, sondern läuft auch stabil auf arm64. Sie unterstützt Avalonia UI, .NET 6 und höher. Der Berichtsgenerator umfasst einen leistungsstarken Kern für die Erstellung von Berichten, einen benutzerfreundlichen Designer mit einer vertrauten Oberfläche und einen schnellen Viewer für die Anzeige von Berichten. FastReport Avalonia verwendet die SkiaSharp Grafik-Engine, um die Arbeit so angenehm wie möglich zu machen. Außerdem stehen Ihnen alle Exportformate des erstellten Berichts zur Verfügung: PDF, Excel, MS Word und viele andere. FastReport Avalonia ist Teil des vereinheitlichten FastReport Ökosystems in C#. In anderen Produkten erstellte Berichte funktionieren in FastReport Avalonia und umgekehrt. In der FastReport Cloud können Sie Ihre Vorlagen, Berichte und Datenquellen speichern und sie anschließend im Desktop-Designer verwenden.  Um diese Komponente in Ihr Projekt zu integrieren, müssen Sie das erforderliche Paket aus dem NuGet-Repository installieren oder das Paket von unserer Website auf Ihren Computer herunterladen und die erforderlichen Bibliotheken zu Ihrem Projekt hinzufügen. Es sind keine zusätzlichen Module oder speziellen Erweiterungen erforderlich.
5. März 2024

Avalonia UI-basierter Berichtsgenerator: FastReport Avalonia

In diesem Frühling präsentieren wir eine leistungsstarke Bibliothek mit einer integrierten Benutzeroberfläche, die es Ihnen ermöglicht, den Berichtsgenerator in Linux-, macOS- und Windows-Anwendungen mit Avalonia UI zu implementieren. Avalonia unterstützt alle gängigen Plattformen und Runtime-Umgebungen und verfügt über eine eigene, einzigartige Benutzeroberfläche. So sehen Ihre Geschäftslösungen auf allen Plattformen identisch aus. FastReport Avalonia beinhaltet eine leistungsstarke Datenverarbeitungs-Engine, den bekannten Report-Designer und einen Viewer für fertige Reports. Das neue Produkt bietet auch alle Exportformate des erstellten Reports - PDF, Excel, MS Word und viele andere. Die Bibliothek ist vollständig abwärts-kompatibel mit FastReport WPF, FastReport .NET, FastReport Mono. Sie unterstützt Avalonia UI, .NET 7 und .NET 8. Und noch vor der offiziellen Veröffentlichung laden wir Sie ein, seine Funktionen in einer kostenlosen Demo zu testen! Erfahren Sie mehr über FastReport Avalonia und testen Sie jetzt die kostenlose Demoversion.   Demo für Windows   Demo für Linux   Demo für macOS    
4. März 2024

Wir beenden die Unterstützung für ältere Versionen von .NET

Mit dem vorläufigen Update 2024.1.8 unterstützt FastReport nicht mehr .NET Core 2.0, 2.1, 2.2, 3.0, 3.1, .NET 5. Die Unterstützung veralteter Versionen des Frameworks erforderte eine erhebliche Menge an Teamressourcen und verzögerte die Entwicklung neuer Lösungen. Mit der Abschaffung älterer Versionen von .NET können wir uns nun auf die Unterstützung aktuellerer und zeitgemäßer Technologien konzentrieren. Mit dem Mindestversions-Upgrade wird unser WebReport nun endlich alle Vorteile von .NET 6 nutzen können. Dies wird die Entwicklung neuer Funktionen beschleunigen und die Leistung von Projekten erheblich verbessern. Der letzte Stable Build, der noch Unterstützung für .NET Core 2.0, 2.1, 2.2, 3.0, 3.1, .NET 5 enthält, ist FastReport .NET 2024.1.0. Beginnend mit dem 2024.1.8 Zwischen-Build, wird die Unterstützung für diese Plattformen eingestellt werden.     Welche Pakete wurden geändert?  FastReport.Core verfügte bisher über Unterstützung von .NET Core 2.0. Jetzt haben wir aufgehört mit .NET Core 2.0, 2.1, 2.2, 3.0, 3.1, .NET 5. Die Mindestversion ist nun .NET Framework 4.6.2 und .NET 6.  FastReport.OpenSource verfügte bisher über Unterstützung von .NET Core 2.0. Jetzt haben wir aufgehört mit .NET Core 2.0, 2.1, 2.2, 3.0, 3.1, .NET 5. Die Mindestversion ist nun .NET Framework 4.6.2 und .NET 6.  FastReport.Core.Skia verfügte bisher über Unterstützung von .NET Core 2.0. Jetzt haben wir aufgehört mit .NET Core 2.0, 2.1, 2.2, 3.0, 3.1, .NET 5. Die Mindestversion ist nun .NET Framework 4.6.2 und .NET 6.  FastReport.Web (Core.Web) Ab 2024.1.0 gab es nur minimale Unterstützung für .NET Core 3.1. Wir haben fallen gelassen: .NET Core 3.1, .NET 5. Die Mindestversion ist nun .NET 6. FastReport.Web.Skia (Core.Web) Ab 2024.1.0 gab es nur minimale Unterstützung für .NET Core 3.1. Wir haben fallen gelassen: .NET Core 3.1, .NET 5. Die Mindestversion ist nun .NET 6. Bei den FastReport.Blazor.Wasm hat sich nichts geändert, die Mindestversion war und bleibt .NET 6. FastReport.NET (früher FastReport.CoreWin) die minimal unterstützte Version war .NET Core 3.1. Wir haben fallen gelassen: .NET Core 3.1, .NET 5. Die Mindestversion ist nun .NET 6 und .NET Framework 4.6.2. Bei den FastReport.WPF gibt es keine Veränderungen, also werden nach wie vor .NET 6 und .NET Framework 4.6.2 unterstützt.     Technischer Support Auf unserem NuGet-Server finden Sie Pakete ohne diese Veränderungen. Sie können die neueste Version von FastReport .NET mit Unterstützung von .NET Core 2.0, 2.1, 2.2, 3.0, 3.1, .NET 5 auf Anfrage beim technischen Support erhalten. Da wir jetzt keine Garantie für die Leistung in Versionen unter .NET 6 geben, wird der technische Support für diese Probleme, die sich auf diese Versionen beziehen, eingestellt. Kritische Fehler, die dazu führen, dass FastReport .NET mit diesen Änderungen nicht mehr funktionsfähig ist, können auf Anfrage nach dem Ermessen des Entwicklers behoben werden.  
11. Dezember 2023

Update der Delphi- und Lazarus-Produkte auf Version 2024.1

Dieses Update enthält Verbesserungen und Fehlerbehebungen für unsere gesamte Delphi und Lazarus Produktlinie. Alle Produkte verfügen nun über Updates und die Unterstützung für Embarcadero RAD Studio 12.     Am Berichtsdesigner vorgenommene Verbesserungen  Der neue Textobjekt-Editor hebt Ausdruckselemente und Tags hervor - so können Sie Ausdrücke im reinen Text schnell finden. Mit der interaktiven Hervorhebung von Klammern vergessen Sie nie wieder, die Klammer eines Ausdrucks zu schließen. Darüber hinaus können Sie mit dem Editor beim Bearbeiten von Texten den Zeilenumbruch aktivieren.   Bitte beachten Sie! Diese Funktion ist in der Enterprise-Version und höher verfügbar. Die Hervorhebung von Ausdrücken ist nicht nur im Editor verfügbar, sondern auch für "Text"-Objekte beim Bearbeiten von Berichtsvorlagen.   Neuer Datenfeld-Editor  Die Darstellung der Daten ist wichtig. Der modifizierte Datenfeld-Editor ermöglicht Ihnen die Feinabstimmung der Felddefinitionen, mit denen Sie im Berichtsdesigner arbeiten.    Im Editor können Sie Feldeigenschaften aktualisieren, zurücksetzen, hinzufügen, löschen und anpassen. Mithilfe von Eigenschaften können Sie Objekte zuweisen, die der Designer automatisch erstellt, wenn Sie Felder aus dem Datenbaum ziehen und ablegen, und sie gleichzeitig mit Feldern verknüpfen. Passen Sie den Berichtsdesigner an, um schnell mit Ihren Daten arbeiten zu können.    Der neue Aktualisierungsmodus der Feldlisten im Designer ermöglicht es Ihnen, die automatische Feldaktualisierung und die aktive Datenverbindung zu deaktivieren.    Bitte beachten Sie das geänderte Serialisierungsschema integrierter Datenquellen! Interne Eigenschaften solcher Objekte werden nun in der Berichtsvorlage vollständig in XML serialisiert. Solche Eigenschaften sind möglicherweise in älteren Versionen von FastReport nicht mehr lesbar, nachdem sie in die neue Version konvertiert worden sind.   FastQueryBuilder Die Integration von FastQueryBuilder ist jetzt optional und wird aktiviert, wenn die entsprechenden Komponenten und Pakete hinzugefügt werden. Sie müssen keine Pakete mehr neu kompilieren, um FastQueryBuilder zu aktivieren oder zu deaktivieren.  Transporte Es wurde ein neuer Transport zu S3 (AWS) hinzugefügt. Jetzt können Sie Berichten in Ihrem Unternehmensspeicher speichern und daraus hochladen. Mehr über das Herstellen der Verbindung können sie in diesem Artikel lesen.   Ab Version 2024.1 unterstützen wir keine Entwicklungsumgebungen vor Embarcadero RAD Studio 10.4 für die FireMonkey-Plattform mehr. Die unterstützten Umgebungen für die VCL-Plattform bleiben unverändert.   Vollständige Änderungsliste  Version 2024.1--------------- [Engine]+ Die Unterstützung für Embarcadero RAD Studio 12 wurde hinzugefügt;+ Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, den FastQueryBuilder in FastReport optional zu verwenden;- Das Verhalten von virtuellen Datensätzen wurde korrigiert;- Ein Fehler wurde in FastCube mit RAD Studio 12 unter x64 behoben;- HIDPI-Probleme wurden in RAD Studio 10.4 behoben;- Falsche Schriftskalierung wurde in Barcodes bei HiDPI behoben;- Falsche Größen der Exportfilterdialoge wurden bei Änderung der DPI korrigiert;- Ein Fehler wurde nach der Bearbeitung einer Maßeinheit in FastCube FMX behoben;- Das Ändern der ausgewählten Zeile wurde beim Ändern des Filters im Lokalisierungseditor behoben;- Ein Fehler wurde in FastCube beim Aufruf der Editor-Skriptfunktion beim Doppelklick auf ein Berechnungsfeld behoben; [Designer]+ Ein neuer Memo-Objekteditor mit Syntaxhervorhebung wurde hinzugefügt (ab der Enterprise-Version);+ Die Hervorhebung von Ausdrücken und Syntax wurde im Memo-Objekt im Arbeitsbereich des Berichtsdesigners hinzugefügt;+ Ein neuer Felddefinitionseditor wurde hinzugefügt (ersetzt den alten Alias-Editor);+ Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, beim Ziehen von Daten aus dem Datenbaum den Typ des Ziehobjekts anzugeben;+ Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, die automatische Aktualisierung der Feldliste im Berichtsdesigner zu deaktivieren;- Ein Fehler mit der "Farbverlauf" Objektstileigenschaft im Objektinspektor wurde behoben; [Export]* Die Verwendung von Indy TLS im E-Mail-Exportfilter wurde geändert;- Die Ligaturpositionen wurden in Sprachen mit einer Schreibrichtung von rechts nach links im PDF-Exportfilter korrigiert; [Lazarus]- Ein Fehler wurde im frxSQLEditorForm-Formular behoben;- Ein Fehler wurde in der Syntax-Notiz in Lazarus behoben;- Der FastCube-Cross-Editor wurde in den FastReport-Integrationskomponenten korrigiert; [Sonstiges]- Der Fehler „Das FMX.ConverterFR3toFRFMX.pas Modul existiert nicht in LibRSXX\FMX“ wurde behoben;- Der Fehler "Das frx-Paket enthält kein frxFileSignature-Modul" wurde behoben; [Berichtsobjekt]- Das IBO-Paket für RAD Studio 12 wurde korrigiert; [Transporte]+ Der S3-Transport wurde hinzugefügt;+ Im S3-Transport wurde die AWS-Unterstützung hinzugefügt;- Die Standarddateierweiterung wurde beim Speichern in Clouds aus der Vorschau korrigiert;- Das Öffnen von Berichten aus Cloud-Speichern wurde korrigiert.
Fast Reports
  • 800-985-8986 (Englisch, USA)
  • +31 97 01025-8466 (Englisch, EU)
  • +49 30 56837-3928 (Deutsch, DE)
  • +55 19 98147-8148 (Portugiesisch, BR)
  • info@fast-report.com
  • 66 Canal Center Plaza, Ste 505, Alexandria, VA 22314

© 1998-2025 Fast Reports Inc.