Nachrichten

6. Mai 2025

Schnelle Berichte über die "Delphi na Estrada" -Tour in Brasilien

Fast Reports wird im Mai an der "Delphi na Estrada" -Tour teilnehmen und auch eine Website mit portugiesischer Lokalisierung starten.
14. September 2017

Das neue Release FastReport .NET - 2017.4

Viele neue Features von FastReport .NET 2017.4: Unterstützung des .NET Core Frameworks (Professional and Enterprise Editions) New Report-Objekte: SVG Abbildungen and Gauges Bereiteinstellung der Berichte per Telegram Messenger Export ins LaTeX Format Highlights und Hyperlinks Editors im Online Designer FastReport Pages: Android Report Viewer ist auf dem Google Play Market verfügbar- http://fast.report/1ffff   Und viel mehr!    [Core] + unterstützung von .NET Core in Professional и Enterprise Editions (\Demos\Core\FastReportCore.MVC\readme.txt)     [Engine] Hinzugefügt: + Trim-Eigenschaft für lineare Barcodes + Tag-Eigenschaft für alle Komponente + Speichern der Meta-Daten (ReportInfo.Name, ReportInfo.Author, ReportInfo.Description,   ReportInfo.Created, ReportInfo.Modified, ReportInfo.CreatorVersion) в файл готового отчета + Funktionen RegisterData(DataSet data, bool enableAllTables) und RegisterData(DataSet data, string name, bool enableAllTables) für Registration von DataSet und Aktivierung der DataSet-Tabellen + Anfrage zu Report.Dictionary unabhängig von der Große der Buchstaben in der Anfrage + Rundskala (RadialGauge) + Progress-Skala (SimpleProgressGauge) Berichtigt: - Fehler beim Output der Ergebnisse für die Werte n.9999 in der Funktion NumToWords - Fehler mit den Streams und mit der Verwendung des Cursors - Grenzen des Objekts „Gauge“  - Proportionen der Skala und des Wegweisers von einfacher Skala (SimpleGauge)     [Designer] Hinzugefügt: + Seiten-Orientierter Output im Vorschau-Fenster + Das Symbol „Space“ in die Liste der Trennen-Symbole in den Eistellungen der Verbindung zur CSV Tabelle + Öffnen der Dateien von „List&Label“: .crd, .srt, .inv, .lab und .let + die Wahl des zuletzt verwendeten Filters im Fenster fürs Datei-Öffnen. Berichtigt: - Fehler mit dem Löschen der Bände - Leere Zellen beim Verbinden zur CSV-Tabelle - Fehler bei der Verbindung zur CSV-Tabelle mit dem „Space“ als ein Trennen-Symbol - Fehler mit den Zeilen ohne Trennen-Symbole bei der Verbindung zur CSV-Tabelle - Fehler beim Vorschau der Daten des Business-Objekts - Fehler, wenn die Variable System.Guid gleich „null“ ist. - Fehler in der Klasse PageColumns, wenn die Zahl der Positionen ungleich der Zahl der Spalten ist     [Exporten] Hinzufügt: + Export ins LaTeX (ohne Abbildungen, unterstützt XeLaTeX) + Die Eigenschaft Word2007Export.RowHeight mit den Eigenschaften (Minimum, Exactly) + Prozentuelle Darstellung beim Export in Excel2007(*.xlsx) Berichtigt: - Fehler mit den Duplikaten der Barcodes im Export in PDF - Fehler mit der Verdopplung der Tabelle-Zellen beim Export in XAML und in SVG - Fehler mit Tilde-Symbol (~) beim Export in Excel2007 - Fehler mit der Verdopplung der Abbildungen beim Export in PDF - Fehler beim Biff8-Export aus dem vorbereiteten Bericht - Export der Text-Objekte mit den nichtstandardisierten Werten des Parameters FontWithRatio in Excel 2007     [WebReport] Hinzufügt: + Die Eigenschaft WebReport.DesignerConfig fürs Speichern der Datei mit vom Anwender bestimmten Einstellungen für Online Designer Berichtigt: - Die Änderung der Große des Objektes WebReport     [Extras] Hinzufügt: + Das Beispiel Web API self-hosted (Demos\C#\Web\WebApiSelfHosted) + Plagin des SVG-Objektes (SVGObject, \Extras\Misc\SVGObjectPlugin) + Plagin für die Sendung der Berichte in Telegram (\Extras\Misc\Messaging\TelegramMessenger) * Verbesserung für den Konvektor aus Crystal Reports (für letzte Versionen von Crystal kompatibel)     [Online Designer] Hinzufügt: + Highlight-Editor + Die Fläche, hinter die kann man die Große für den linken SideBar verändern + MaxiCode und Intelligent Mail Barcodes + Führende Dialogen aus dem Panel „properties“ beim Klick auf der Taste, die auf dem Titel der Untersektion sich befindet + Umschalter von allen Panel des Anwenders + Der Dialog für Script-Bearbeitung + Der Dialog der Bearbeitung der Border-Eigenschaft + Der Dialog der Bearbeitung der hyperlink Eigenschaft + Verbesserter Compile-Mechanismus * Verbesserter Mechanismus von aufgetauchten Nachrichten in der rechten Ecke oben sind Berichtigt: - Bag der falschen Position von DataHeader (nach DataBand) - Bag des Einhängens beim Download der Anwendung in IE  
15. Mai 2017

FastReport .NET 2017.3

Neues Release FastReport .NET 2017.3 hat zwei neue Barcodes: Intelligent Mail Barcode für USPS und MaxiCode für Liefungsinformationen beim Transport. FastReport.Net unterstützt jetzt ZUGFeRD Rechnung, die man als Anhang zur PDF erstellt. Und in Demo gibt es auch ein Beispiel der Arbeit mit ASP.NET Web API Framework. Alle Features und Neuerungen: [Core] + added Intelligent Mail (USPS) barcode+ added MaxiCode barcode+ added property Report.ReportInfo.Tag+ added property Report.ReportInfo.SaveMode+ added support functions with optional parameters* added thread-safe collections support for .net 4 [Designer] + added ability of multi-line editing of Report.ReportInfo.Description and Report.ReportInfo.Tag- fixed bug with wrong width of different lines of border [Exports] + added ability to embed any file in PDF export with methods: PDFExport.AddEmbeddedXML, PDFExport.AddEmbeddedFile- fixed creating blank page after a table in RTF and Word2007 exports- fixed bug with bands Exportable property- fixed appearance of dates in Excel2007 export- fixed bug with padding and height of text in PDF export- fixed bug with black boxes in exports [Extras] + added new example for working with ZUGFeRD and PDF/A-3b \Demos\C#\ZUGFeRD + added new example for Web API \Demos\C#\Web\WebApi - fixed bug with relative path to JSON file in JSON connector [WebReport] + added properties WebReport.RequestHeaders, WebReport.ResponseHeaders+ added catching of exceptions on call of WebReport.DesignerSaveCallBack- fixed page margins in printing from browser- fixed bug with lines in HTML export and WebReport- fixed TTF exceptions processing for PDFExport [Online Designer] + added support of new property ReportInfo.Tag in Report object- fixed muli-level view of childs links- property Padding can contain only integer values
4. April 2017

Neue Version von FastReport Mono - 2017.1

Neues Release FastReport. Mono 2017.1 kann jetzt Hintergrund-Bilder in RTF erstellen, Apple Fonts unterstützen, Dokumente in BIFF8 exportieren:   ✔ Export in Excel 97-2003 ist hinzugefügt  ✔ Schicht-Export in RTF ist integriert   ✔ Export in PDF ist verbessert  ✔ Erstellung von Berichten in Linux ohne Verwendung von X Window System ist integriert 
30. März 2017

FastReport wird drucklos*

Der neueste Berichtsgenerator FastReport Desktop Green Edition verfügt über eine deaktivierte Druckoption.   Daher müssen Sie sich nie wieder mit leeren Papierfächern, "Low Ink" -Anzeigen und Aktenvernichtern auseinandersetzen. Es ist eine echte Sache! Schauen Sie sich unser Infomercial an und kehren Sie nie wieder zum Drucken zurück!     * Glückliche Aprilscherze
27. März 2017

FastReport 5.6 mit der Unterstützung Embarcadero RAD Studio 10.2 Tokyo ist schon hier.

Mit der Unterstützung von neuer Entwicklungsfläche enthält neue Version ein Paar neuen Möglichkeiten und mehrere Berichtigungen. Wir verbessern FastReport 5 weiter nicht nur für Delphi, sondern auch für Lazarus. In aktueller Version ist es jetzt möglich, die Anwendungen mit der Verwendung von GTK Widget für Lazarus zu kompilieren. + Added Embarcadero RAD Studio 10.2 Tokyo support for x32 and x64 windows platforms+ Added Sup, Sub tag support for TfrxHTMLExport+ Added TfrxPDFExport.SaveOriginalImages property. True by default+ Added GS1 support for Code128C, EAN128C barcodes+ Added sorting of printers by name in the printer's list+ Added Norwegian resources+ Added TfrxFDTable support in the frxFDRTTI+ Added #0..#31 chars support in the Code128A+ Added TfrxBarcodeView.TestLine property+ Added TfrxRichEditor form state storing+ [Lazarus] Added support of GTK widget- Fixed frx2xto30.pas for XE2 and later- Increased PaperSizes count limit to 512- [Lazarus] Fixed scrolling in designer- Fixed smMaxHeight in TfrxRichView- Fixed TfrxXLSXExport for file with 1000 worksheets- Fixed TfrxPreviewPages.ClearPageCache- Fixed TfrxIBXQuery.ExecSQL- Fixed new event insert if main procedure of the script have line with "// begin"- Fixed component's name after Drag&Drop from Data Tree for fields with Unicode characters- Fixed TfrxBarcodeView baCenter, baRight align- Fixed reprint on new page and group keeping bug- Fixed update parameters after loading for TfrxADOQuery- Fixed preview's toolbar for RAD Studio Berlin 10.1 Update 2 when VCL styles applied- Fixed TfrxReport.PrintOptions.Duplex usage- Fixed printing of PNG images- Fixed TfrxReport.ReportOptions.Author in the DOCX, PPTX and XLSX exports- Fixed vsExport usage for export filters- Fixed export of non-alphanumeric chars (<, >, &) inside HTMLTags in the ODF export- [FastScript] Fixed Format function- Fixed HTMLTags in the TfrxMemoView- Fixed calculation of hyperlink expressions- Fixed image size in the DOCX export- Fixed MSI barcode- Fixed exporting of objects' hyperlinks to encrypted PDF- Fixed export to continuous XLSX for reports with many pictures- Fixed export of frames with width < 1 to HTML- Fixed export of empty pages to XLSX- Fixed band's with barcodes stretching- Fixed KeepChild behavior for TfrxReportTitle child bands- Fixed custom number format in the ODF export- [Lazarus] Fixed printer selection in the print dialog- Fixed export of hyperlinks with hkPageNumber kind when page number greater than pages count- Fixed component's name after Drag&Drop from Data Tree for some cases- Fixed "Divizion by zero" error with pmSplit print mode- Fixed PrintOnSheeet in the Print Dialog for some cases- [Lazarus] Fixed default printer in the print dialog- Fixed export images to BIFF8 for x64- [Lazarus] Fixed printer selection before print properties dialog- Fixed RAD Studio 10.1 Berlin size of dialog page issue in the designer- Fixed exporting of numbers with '%' in the format string (like #,##0.###%) in the BIFF8 export- [Enterprise] Fixed "Report not found" error message- Fixed "Print to file" option for GDI reports- Fixed export to PDF with embedded fonts and empty memos- Fixed export to PDF for HAlign = haBlock (GapX used now)- Fixed font's embedding for protected PDF if EmbedFontsIfProtected = False and EmbeddedFonts = True- Fixed exporting of TfrxShapeView to XLSX and DOCX exports- Fixed exporting of Unicode characters in the memos with HTML tags to DOCX for non-Unicode IDE- Fixed TfrxPreviewButtons in the frxClassRTTI- Fixed parent for objects for some cases- Fixed font's name in the ODF export
15. Februar 2017

Neue Version FastReport .NET - 2017.2

✔ In neuer Version FastReport.Net integrierten wir einen Barcode für Pharmaindustrie – Pharmacode, der mit beliebiger Farbe erstellt werden kann ✔ Sie können jetzt auch einen Zugang zum populären Open Source NoSQL Datenlagern RavenDB direkt aus dem Bericht erstellen ✔ Nach Ihrem Wunsch fügten wir den Export ins binäre Excel Format hinzu, das als BIFF8 genannt ist ✔ FastReport.Net unterstützt jetzt von rechts nach links orientiertes Modell sowohl im Users Interface, wie auch bei der Berichtserstellung ✔ Auch sind weitere Code Optimierung und Fehlerberichtigung durchgeführt   [Core] + added new barcode: Pharmacode+ added new option for images: Grayscale display mode+ added ability to change the color of barcodes+ added caching of compiled report script- fixed bug with losing precision in totals- fixed bug with enabled ReportPage.UnlimitedHeight and ReportPage.PrintOnPreviousPage- fixed bug with null initialization in text objects- fixed bug with deserialization on saving from On-line Designer [Designer] + added support of Right-to-Left Interface (RTL)+ added a new property to MSChartObject, that allows to use several series with automatic creation- fixed bug when instead of creating a new data source, editing of selected data source was opening [Preview] + added support of Right-to-Left Interface (RTL)+ added mouse-relative zoom [Exports] + added export in Excel 97-2003 (BIFF8)+ added ability to insert images in original resolution when exporting to PDF+ in the PDF export window added ability to select a color space* improved quality of images in Excel 2007 export* changed work of export to Dropbox for using API 2.0 instead API 1.0* added converting to Date format for Excel2007 export* improved SVG export: added embedding images in file, HasMultipleFiles option was added, improved text rendering, text with angle, underlines added- fixed bug with blank pages in Excel 2007 export- fixed bug in PDF and HTML exports with vertical position of text which height is bigger than object height- fixed bug with metafile images in RTFExport- fixed bug with Vertical Alignment = bottom in PDF export- fixed transparent images appearance in XPS export- fixed export empty images in XPS- fixed bug in preview of CSV export with small amount of rows [Extras] + added RavenDB connector \Extras\Connections\FastReport.RavenDB+ added SQL Anywhere connector \Extras\Connections\FastReport.SqlAnywhere+ added new report demos: Pharmacode, Box [WebReport] + added ToolbarBackgroundStyle.None (you can use WebReport.ToolbarColor instead bitmap from style)+ added properties WebReport.UnlimitedWidth, WebReport.UnlimitedHeight for enable Unlimited size for all report pages (default: false - use report settings)+ added property WebReport.Dialogs for enable or disable all report dialogs (default: true - enabled)- fixed bug with handling of onClick event in WebReport [Online Designer] + added HTML object+ added Pharmacode barcode+ added page's properties UnlimitedHeight and UnlimitedWidth+ added barcode's property Color+ added grayscale property support for PictureObject* resize gui elements are always shown on resize component- fixed the issue with showing context menu on touch devices on long tap- fixed dblclick bug on PictureObject- fixed bug, related to building the designer with disabled code editor- fixed DataBand dblclick bug- fixed bug, related to showing default components of Dialog in report tree on create new Dialog
1. Februar 2017

Basta! in Frankfurt

Von 20. bis 24. wird in Frankfurt nächste größte Konferenz Basta! stattfinden, die von Entwicklern aus ganzer Europa besonders beliebt ist! Fast Reports nimmt an der Basta! teil und wird sehr froh, Sie am Stand von 21. bis 23. Februar begrüßen zu dürfen! Kommen Sie vorbei, stellen alle Ihren Fragen unserem Team und nehmen an unserer Verlosung teil! Und am 21. Februar hält unser Speaker den Vortrag mit dem Thema: „Methoden zur erfinderischen und erfolgreichen Problemlösung – oder kreatives Denken bei der Projektplanung“     Bis später in Frankfurt!
Fast Reports
  • 800-985-8986 (Englisch, USA)
  • +31 97 01025-8466 (Englisch, EU)
  • +49 30 56837-3928 (Deutsch, DE)
  • +55 19 98147-8148 (Portugiesisch, BR)
  • info@fast-report.com
  • 66 Canal Center Plaza, Ste 505, Alexandria, VA 22314

© 1998-2025 Fast Reports Inc.