Beim Erstellen von Berichtssystemen muss darauf geachtet werden, dass Berichtstools mit unterschiedlichen Datenbanken kompatibel sind. FastReport .NET ist eine der höchstgefragten Bibliotheken zum Erstellen von Berichten in .NET-Anwendungen. In diesem Artikel betrachten wir die Erstellung und Verbindung des Firebird-Plugins mit FastReport .NET über den Berichtsdesigner bzw. über einen Code.
Als erstes müssen Sie das Verzeichnis öffnen, in dem FastReport .NET auf Ihrem System installiert ist. Der Standard-Pfad lautet C:\Program Files (x86)\Fast Reports\.NET\FastReport .NET WinForms\Extras\Core\FastReport.Data\FastReport.Data.Firebird
Der Pfad muss eben so lauten, da der Pfad (Extras\Connections\FastReport.Firebird) ein veraltetes Projekt enthält. Danach müssen Sie das FastReport.Data.Firebird.csproj Projekt in Visual Studio starten.
Wichtig: Es gibt mehrere Dateien in diesem Ordner, aber Sie müssen ebendiese Datei öffnen.
Wählen Sie dann das FastReport.Data.Firebird Projekt aus und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie im Kontextmenü den Eintrag „Als Startprojekt zuweisen“.
Entfernen Sie das FastReport-Projekt aus den Abhängigkeiten. Fügen Sie dann stattdessen das FastReport.Net.Demo-NuGet-Paket oder das lizenzierte FastReport.Net-Paket von einem privaten NuGet-Server hinzu. Eine ausführliche Anleitung zum Paketserver steht hier zur Verfügung. Erstellen Sie anschließend das Projekt wie im Screenshot unten gezeigt.
Nach dem Erstellen des Projekts wird auf der Registerkarte „Ausgabe“ angezeigt, dass der Build erfolgreich war.
Nun können Sie den Berichtsdesigner starten. Wenn Sie die Ribbon-Oberfläche aktiviert haben, klicken Sie auf „Datei“ -> „Einstellungen“ und gehen Sie zur Registerkarte „Plugins“. Wenn Sie die Ribbon-Oberfläche deaktiviert haben, klicken Sie beim Starten auf „Ansicht“, dann auf „Einstellungen“ und gehen Sie anschließend ebenfalls auf die Registerkarte „Plugins“.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Hinzufügen“ und folgen Sie dem Pfad: Extras\Core\FastReport.Data\FastReport.Data.Firebird\bin\Release\net462.
Wählen Sie dann nacheinander die Dateien FastReport.Data.Firebird.dll und FirebirdSql.Data.FirebirdClient.dll aus und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „Öffnen“.
Der Berichtsdesigner muss komplett neu gestartet werden. Nach dem Neustart des Berichtsdesigners klicken Sie auf „Daten“ -> „Datenquelle hinzufügen...“. Wenn Sie der Anleitung gefolgt sind, erscheint die Verbindung zu Firebird in der Liste der Verbindungen wie unten gezeigt.
Es kann vorkommen, dass Sie eine Verbindung zu Firebird nicht über den Berichtsdesigner, sondern über einen Code herstellen müssen. In diesem Fall müssen Sie das FastReport.Data.Firebird-Paket in Visual Studio installieren und dann die Verbindung in Ihrer Anwendung wie folgt registrieren:
FastReport.Utils.RegisteredObjects.AddConnection(typeof(FirebirdDataConnection));
Jetzt können Sie eine neue Verbindung zu Firebird-Daten aus dem Code erstellen:
In FastReport .NET ist es sehr einfach, verschiedene Konnektoren zu erstellen und mit mehreren Datenbanken zu verbinden. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team. Viel Spaß bei der Nutzung!