Wie man einen Bericht aus FastReport .NET in das LATEX-Format exportiert

2022-10-05

Wie man einen Bericht aus FastReport .NET in das LATEX-Format exportiert

LATEX ist ein Textsatzsystem, das sich auf die Erstellung wissenschaftlicher mathematischer Dokumente von hoher typografischer Qualität konzentriert. Das System eignet sich auch sehr gut für die Erstellung anderer Arten von Dokumenten, von einfachen Schriften bis hin zu Büchern mit festem Layout. LATEX verwendet TEX als Engine.

Die Quelldaten für LATEX sind einfache Textdateien im ASCII-Format, die in jedem Texteditor erstellt werden können. Diese Dateien enthalten Dokumenttexte mit Befehlen, die LATEX hinweisen, wie der Text gesetzt werden soll.

Hier liegt das WYSIWYM-Editierparadigma zugrunde, d. h. der Benutzer muss nur Daten eingeben und die Software formatiert die Datei. Anstatt den Text wie in Microsoft Word oder LibreOffice Writer manuell auf der Seite auszurichten, können Sie ihn einfach eingeben, und LaTeX kümmert sich um den Rest.

Einer der wichtigsten Gründe, warum viele Leute LaTeX verwenden, ist, den Inhalt eines Dokuments von seinem Stil zu trennen. Das bedeutet, dass man, sobald der Inhalt geschrieben ist, sein Erscheinungsbild leicht ändern kann. Ebenso können Sie einen Dokumentenstil erstellen und diesen verwenden, um das Erscheinungsbild anderer Dokumente zu vereinheitlichen.

Mit einer großen Anzahl von Open-Source-Bibliotheken sind die LaTeX Möglichkeiten nahezu unbegrenzt. Mit diesen Bibliotheken können Benutzer Fußnoten hinzufügen, Diagramme zeichnen u.a.m.

 

Speichern im TEX-Format aus dem Designer 

Betrachten wir diese Exportoption am Beispiel des Master-Detail-Berichts. 

Berichtsvorlage im Designer

 

Führen Sie Ihren Bericht aus, um das vollständige Ergebnis zu sehen:

Bericht im Vorschaumodus

 

Exportieren Sie ihn anschließend in das LaTeX-Format:

Speichern in LaTeX

 

Es erscheint das Fenster mit den Exporteinstellungen:

Fenster mit den Exporteinstellungen

 

Eigentlich sind alle Einstellungen auf die Auswahl der Berichtsseiten zurückzuführen. Drücken Sie OK und wählen Sie einen Speicherort für die Datei aus. Die resultierende Datei ist eine TEX-Datei. Verwenden Sie Texmaker, um den resultierenden Bericht anzuzeigen. 

Die resultierende Datei

 

LATEX-Export aus dem Code

Am Anfang der Datei verwenden Sie die Using-Direktive, um auf den Namespace zuzugreifen, in dem der Exportcode definiert ist.

using FastReport.Export.LaTeX;

Erstellen Sie nun an der gewünschten Stelle im Programm einen Bericht und laden Sie ihn aus einer Datei herunter.

Report report = new Report();
report.Load("report.frx");

Der nächste Schritt ist die Erstellung eines Berichts.

report.Prepare();

Anschließend exportieren Sie den Bericht in die Datei.

LaTeXExport export = new LaTeXExport();
report.Export(export, @"C:\report.tex");

 

Zusammenfassung. Das LATEX-Format ist sehr praktisch für die Typografie und FastReport kann problemlos in dieses Format exportieren.

Export FastReport .NET
13. Oktober 2025

Neue Bildexportfunktionen nach Microsoft Word in FastReport .NET

In der neuesten Version von FastReport .NET haben wir neue Funktionen zum Exportieren von Bildern hinzugefügt. Jetzt können Sie die Balance zwischen Qualität und Größe des Ergebnisdokuments selbst anpassen.
13. Oktober 2025

Verwendung von Excel-Formeln in einem Bericht beim Exportieren nach MS Excel

Seit FastReport .NET 2026.1 ist es jetzt möglich, Formeln nach Microsoft Excel zu exportieren. Es ist wichtig, den Formelexport richtig zu konfigurieren und die Syntax einzuhalten.
30. September 2025

Installieren des FastReport .NET-Berichtsdesigners mit vorinstallierten Plugins

Lesen Sie den Artikel ab Version 2025.2.5 für FastReport .NET WinForms und FastReport .NET WEB ermöglicht es Ihnen, einen Berichtsdesigner mit allen Plugins zu installieren, ohne DLL-Dateien zu erstellen.

© 1998-2025 Fast Reports Inc.