Der Objekt-Rendering-Rahmen für die Clip-Eigenschaft

2017-08-12

In diesem Artikel möchte ich Sie auf eine interessante Eigenschaft des Objekttextes aufmerksam machen. Clip-Eigenschaft bestimmt, ob der Text angezeigt wird, wenn er über die Grenzen des Objekts hinausgeht. Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird der Text entsprechend den Grenzen des Objekts geschnitten. Wenn deaktiviert - wird vollständig angezeigt, als ob das Objekt gestreckt wäre.

Schauen wir uns ein Beispiel an. Erstellen Sie einen einfachen Bericht. Zum Beispiel bringe ich eine Liste von Produktkategorien mit Bildern mit:

Bitte beachten Sie, dass das ausgewählte Textobjekt mit dem Namen der Kategorie eine geringe Größe hat. Ich habe den Textumbruch (WordWrap-Eigenschaft) aus Gründen der Übersichtlichkeit speziell deaktiviert.

Vorschau des Berichts:

 

Wie Sie sehen, schneiden die Namen der Kategorien aufgrund der geringen Größe des Textobjekts ab. Setzen Sie nun die Clip-Eigenschaft für dasselbe Objekt auf false (Standardwert true).

 

Mal sehen, wie der Bericht jetzt aussehen wird:

Namen werden trotz der Größe des Textobjekts vollständig angezeigt.

Exportieren Sie jetzt in das PDF-Format:

Das Dokument entspricht dem Bericht, alles ist korrekt.

Ich ging voran und beschloss, den Text vertikal anzuzeigen. Ändern Sie dazu den Winkel des Texts des Objekts in der Winkeleigenschaft, z. B. - 270. Nun lautet das Objekt des Textes wie folgt:

Führen Sie den Bericht aus:

Zu diesem Zeitpunkt funktionierte die Immobilie nicht. Aber es ist nicht so schlimm. Lassen Sie uns den Bericht als PDF exportieren:

Und hier ist die Clip-Eigenschaft wirklich deaktiviert und der Text wird trotz der Größe des Textobjekts korrekt angezeigt.

Machen Sie eine Textneigung von 45 Grad und wiederholen Sie das Experiment.

 

Der Bericht ist immer noch nicht vollständig angezeigter Text. Und jetzt als PDF exportieren:

 

Und dieses Mal hat der Export in PDF nicht enttäuscht. Alles sieht richtig aus.

Zusammenfassen. Die Eigenschaft Clip des Textobjekts schneidet Text ab, der nicht in die Grenzen des Objekts passt. Wenn Sie die Funktion zum automatischen Vergrößern verwenden, kann es zu Verschiebungen benachbarter Objekte oder zu Überlappungen von Objekten kommen, die bei einigen Exporten zu einer falschen Anzeige des Berichts führen. In solchen Fällen ist es praktisch, die Clip-Eigenschaft zu deaktivieren.

Aus den obigen Überlegungen geht hervor, dass dieses "Feature" jetzt nur noch mit horizontalem Zurückziehen des Textes in den Berichten funktioniert. Beim Export nach PDF spielt der Drehwinkel des Textes jedoch keine Rolle. Der Text wird immer vollständig angezeigt.

.NET FastReport Designer
13. Oktober 2025

Verwendung von Excel-Formeln in einem Bericht beim Exportieren nach MS Excel

Seit FastReport .NET 2026.1 ist es jetzt möglich, Formeln nach Microsoft Excel zu exportieren. Es ist wichtig, den Formelexport richtig zu konfigurieren und die Syntax einzuhalten.
13. Oktober 2025

Neue Bildexportfunktionen nach Microsoft Word in FastReport .NET

In der neuesten Version von FastReport .NET haben wir neue Funktionen zum Exportieren von Bildern hinzugefügt. Jetzt können Sie die Balance zwischen Qualität und Größe des Ergebnisdokuments selbst anpassen.
30. September 2025

Installieren des FastReport .NET-Berichtsdesigners mit vorinstallierten Plugins

Lesen Sie den Artikel ab Version 2025.2.5 für FastReport .NET WinForms und FastReport .NET WEB ermöglicht es Ihnen, einen Berichtsdesigner mit allen Plugins zu installieren, ohne DLL-Dateien zu erstellen.

© 1998-2025 Fast Reports Inc.