MaxiCode-Barcode-Erstellungsverlauf, Bearbeitung in FastReport .NET

2017-08-21

MaxiCode wurde erstmals 1992 als Code für die Hochgeschwindigkeitsfördersortierung patentiert. Der ursprüngliche Name war der dichte Code, der später in UPS geändert wurde. Der letzte etablierte Name war MaxiCode.

Maxicode ist eine zwei dimensionale Symbol-System des Barcodes, das United Parcel Service an den Verpackungen und für die Sendung-Formularen verwendet. Dieses System dient für internationale Sendungen und Sortierungen der Pakete. Statt der Streifen-Verwendung benutzt man in der MaxiCode-Technologie Points, die in einem hexagonalen Netz sich befinden. Dieses Netz besteht aus 888 Knoten oder Zellen.  Diese Zellen platzieren ums Zentrum des Codes herum. Solche Platzierung hilft der Kamera das Symbol des Codes zu finden. Obwohl sind MaxiCode mit einem Quadratzoll beschränkt, können diese Coden eine zusammen verbundene Kette aufbauen, die aus 8 Teilnehmer besteht und eine lange Nachricht erstellen kann.

Maxicode Barcodes haben eine fixierte Größe 1,11 x 1,054 Zollen und speichern bis zu den 93 Daten-Symbolen. Außerdem gibt es eine Möglichkeit beim Schaden den Barcode zu lesen. Integrierte Fehler-Berichtigung basiert sich auf den Reed-Solomon-Code. Weil man die Mehrheit der Coden auf den Verpackungen aufklebt, sollen diese Coden vor dem Schaden geschützt werden. Sogar wenn 1/8 Teil des Codes geschädigt ist, kann dieser Code lesbar sein.

Jeder MaxiCode enthält zwei Nachrichten: primär und sekundär. Primäre Nachricht enthält PLZ, den Code des Staates und die Sendungsklasse. Sekundär-Nachricht hat die Daten der Adresse.

Fürs Lesen des Maxicodes braucht man einen 2D-Scanner, vorzugsweise mit der Emulation der Tastatur und einem USB - Steckdose.

Wichtige Verwendung des MaxiCodes ist eine Markierung der Pakete, Palette usw. Das hilft die wichtigen Informationen mit dem Paket zu übergeben.

Eine der Hauptbesonderheiten des MaxiCodes – dass, er bei automatisierter Sortierung mit großer Geschwindigkeit lesbar sein kann. Das macht diesen Code sehr nützlich bei automatisierter Bearbeitung der Stoffe.

FastReport.Net stellt einen Barcode MaxiCode zur Verfügung. So sieht er aus:

Fürs Erkennen vom Scanner des Zentrums des Codes befindet sich dort eine Zielscheibe. Der Code kann den Text enthalten:

 

Als ein großer Vorteil dieses Codes ist eine Möglichkeit ziemlich große Daten mit den Ziffern und Buchstaben zu kodieren und schnell beim Lesen zu erkennen. Mit solchen wesentlichen Vorteilen wird der Code weiter schnell verbreitet.

.NET FastReport Barcode
13. Oktober 2025

Verwendung von Excel-Formeln in einem Bericht beim Exportieren nach MS Excel

Seit FastReport .NET 2026.1 ist es jetzt möglich, Formeln nach Microsoft Excel zu exportieren. Es ist wichtig, den Formelexport richtig zu konfigurieren und die Syntax einzuhalten.
13. Oktober 2025

Neue Bildexportfunktionen nach Microsoft Word in FastReport .NET

In der neuesten Version von FastReport .NET haben wir neue Funktionen zum Exportieren von Bildern hinzugefügt. Jetzt können Sie die Balance zwischen Qualität und Größe des Ergebnisdokuments selbst anpassen.
30. September 2025

Installieren des FastReport .NET-Berichtsdesigners mit vorinstallierten Plugins

Lesen Sie den Artikel ab Version 2025.2.5 für FastReport .NET WinForms und FastReport .NET WEB ermöglicht es Ihnen, einen Berichtsdesigner mit allen Plugins zu installieren, ohne DLL-Dateien zu erstellen.

© 1998-2025 Fast Reports Inc.