19. Mai 2025

Aktualisierung von FastReport Online Designer 2025.2

Lang erwartete Änderungen unseres Produkts! Wir freuen uns, Ihnen unsere neue Version von Online Designer 2025.2 vorstellen zu dürfen, die die Unterstützung von VCL-Berichten im .fr3-Format, das Hinzufügen von Parametern bei der Erstellung von SQL-Abfragen, die Erstellung neuer Berichte bei der Arbeit mit .NET WebReport, ein neues Bandmenü und vieles mehr enthält.

 


 

Neue Möglichkeiten

[Beta] Unterstützung von Berichten im .fr3-Format

[Beta] Unterstützung von Berichten im .fr3-Format

Mit der Version 2025.2 wurde eine experimentelle Funktion für die Arbeit mit Berichten im .fr3-Format eingeführt. Dieses Format wird in FastReport VCL Berichten verwendet. Jetzt können Sie einen Designer für WebReport VCL erstellen. Dadurch können Sie den Online Designer für Projekte verwenden, die auf einer anderen Berichtsplattform basieren, ohne vorhandene .fr3-Berichte.

Verfügbar:

  • Alle Arten von horizontalen Bändern sind verfügbar;
  • Ein begrenzter Satz von Komponenten (Textobjekt, Bild, Tabelle) ist verfügbar;
  • Die Komponentenfüllungen sind verfügbar;
  • Die Komponentenränder werden unterstützt;
  • Die Bearbeitung von Schrifteinstellungen ist möglich;
  • Die Bearbeitung von Komponenteneigenschaften wird unterstützt.

Einschränkungen:

  • Vertikale Bänder sind nicht verfügbar;
  • Die Erstellung von Datenquellen ist nicht möglich;
  • Es kann Unterschiede in der Eigenschaftsstruktur und der Betriebslogik geben.

Die Berichtsvorschau und die grundlegende Bearbeitung funktionieren jedoch bereits. Wir planen, diesen Funktionsumfang in zukünftigen Versionen deutlich zu erweitern. 

Sie können den Online Designer mit der Unterstützung des FastReport VCL Berichtskerns (.fr3-Format) erstellen, indem Sie die folgenden Anweisungen befolgen:

1.    Öffnen Sie den FastReport Online Designer Builder.

2.    Gehen Sie auf die Build-Seite. 

2.	Gehen Sie auf die Build-Seite.

3.    Wählen Sie im Build-Menü den Eintrag “ Berichtskern”. In diesem Menü können Sie festlegen, für welchen Kern (.NET oder VCL) der Designer erstellt werden soll.

3.	Wählen Sie im Build-Menü den Eintrag “ Berichtskern”. In diesem Menü können Sie festlegen, für welchen Kern (.NET oder VCL) der Designer erstellt werden soll.

4.    Wählen Sie die Option „VCL“. Dadurch wird der Designer-Build mit der Unterstützung von .fr3-Berichten aktiviert. Der Build enthält keine FastReport .NET-bezogenen Komponenten. 

5.    Klicken Sie auf die Schaltfläche „Build“. Der Build-Generierungsprozess mit der ausgewählten Konfiguration wird gestartet.

5.	Klicken Sie auf die Schaltfläche „Build“. Der Build-Generierungsprozess mit der ausgewählten Konfiguration wird gestartet.

Warten Sie, bis der Build-Prozess abgeschlossen ist. Dies kann je nach den von Ihnen gewählten Einstellungen einige Zeit dauern. Sobald der Build-Prozess abgeschlossen ist, wird Ihnen ein Download-Link zur Verfügung gestellt.

Bitte beachten Sie, dass es sich bei dieser Version um eine Beta-Version handelt, bei der es zu Funktionseinschränkungen kommen kann.

 


 

Implementierter Stileditor

Der Online Designer verfügt jetzt über einen Stileditor, mit dem Sie das Erscheinungsbild von Berichtskomponenten zentral verwalten können. Jetzt können Sie Ihre eigenen Stile erstellen, Füllfarben, Schriftarten, Rahmen und andere Designparameter einmalig anpassen und diese dann auf mehrere Elemente anwenden, ohne jede Komponente manuell konfigurieren zu müssen!

Implementierter Stileditor

Erstellen Sie einen Stil, passen Sie ihn an Ihre Anforderungen an und wählen Sie ihn einfach in den gewünschten Berichtskomponenten aus. Dies vereinfacht den Entwurfsprozess und gewährleistet einen einheitlichen visuellen Stil. 

Erstellen Sie einen Stil, passen Sie ihn an Ihre Anforderungen an und wählen Sie ihn einfach in den gewünschten Berichtskomponenten aus. Dies vereinfacht den Entwurfsprozess und gewährleistet einen einheitlichen visuellen Stil.

 


 

Hinzugefügte Möglichkeit, Parameter beim Erstellen einer SQL-Abfrage zu erstellen

Hinzugefügte Möglichkeit, Parameter beim Erstellen einer SQL-Abfrage zu erstellen

Wenn Sie jetzt eine benutzerdefinierte SQL-Abfrage in einer Datenquelle erstellen, können Sie Parameter verwenden, die Abfragen flexibler und an verschiedene Szenarien anpassbar machen. 

Im Fenster zur Erstellung von SQL-Abfragen ist es jetzt möglich, Parameter hinzuzufügen, die direkt im Abfragetext verwendet werden können, indem sie mit dem @-Symbol angegeben werden.

Beispiel:

SELECT * FROM Orders WHERE Category = @cateroryParam

Die in der Schnittstelle festgelegten Parameter werden bei der Ausführung der Abfrage automatisch ersetzt. Auf diese Weise können Sie universelle Berichte erstellen, bei denen die Daten nach den externen Bedingungen oder nach den vom Benutzer eingegebenen Werten gefiltert werden können. 

 


 

Hinzugefügte Möglichkeit, einen neuen Bericht zu erstellen

Der Online Designer bietet jetzt die Möglichkeit, beim Arbeiten mit WebReport .NET einen neuen Bericht zu erstellen. Jetzt können Sie direkt über die Benutzeroberfläche mit der Erstellung eines Berichts von Grund auf beginnen, ohne zuerst eine Datei herunterladen zu müssen.

Außerdem wurde ein neuer Menüpunkt „Datei“ implementiert, der einen bequemen Zugriff auf grundlegende Aktionen mit dem Bericht bietet. In diesem Menü können Sie:

  • einen neuen Bericht erstellen (sofern diese Funktion von Ihrem Server unterstützt wird),
  • den aktuellen Bericht speichern,
  • die Sprache der Benutzeroberfläche ändern,
  • Informationen über die Version und den Build des Designers anzeigen.

Hinzugefügte Möglichkeit, einen neuen Bericht zu erstellen

Das neue Menü vereinfacht die Navigation und macht die Arbeit mit Berichten flexibler und intuitiver.

 


 

Verbesserungen

Neues Bandmenü implementiert 

Neues Bandmenü implementiert


In der Version 2025.2 wurde das Bandpanel neu gestaltet und verfügt jetzt über eine aktualisierte Benutzeroberfläche und eine verbesserte Struktur. Bei der Entwicklung des neuen Panels wurde der Schwerpunkt auf Anpassungsfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit auf verschiedenen Geräten, einschließlich Tablets und Mobilbildschirmen, gelegt. 

 


 

Hinzugefügte Möglichkeit, die Reihenfolge der Bedingungen im Fenster „Texthervorhebung“ zu ändern

Hinzugefügte Möglichkeit, die Reihenfolge der Bedingungen im Fenster „Texthervorhebung“ zu ändern

Im Dialogfeld „Texthervorhebung“ können Sie jetzt die Reihenfolge der Bedingungen ändern, die die Textformatierung steuern. Dies ist insbesondere dann nützlich, wenn mehrere Regeln auf dasselbe Element angewendet werden und ihre Reihenfolge das Anzeigeergebnis beeinflusst.

Mit diesem Mechanismus können Sie die visuelle Logik des Berichts präzise steuern und in verschiedenen Szenarien das gewünschte Design erreichen. 

 


 

Hinzugefügte Möglichkeit, Ansichten und Prozeduren in Datenquellen zu verwenden

Die neue Version des Designers unterstützt jetzt Ansichten und gespeicherte Prozeduren in der Liste der verfügbaren Datenquellen. Bisher wurden beim Herstellen einer Verbindung mit einer Datenbank im Designer nur Tabellen angezeigt und Ansichten standen nicht zur Auswahl. Jetzt werden vom Server zurückgegebene Ansichten korrekt angezeigt und können wie normale Tabellen verwendet werden.

Hinzugefügte Möglichkeit, Ansichten und Prozeduren in Datenquellen zu verwenden

Sobald Sie eine Datenquelle erstellt haben, können Sie gespeicherte Prozeduren und Ansichten genauso wie Tabellen verwenden.

Bitte beachten Sie, dass die Unterstützung der Ansichten und Prozeduren von den Fähigkeiten Ihrer Datenbank und Ihren Verbindungseinstellungen abhängt.

 


 

Hinzugefügte Möglichkeit, Popup- Benachrichtigungen zu deaktivieren

Jetzt kann das Verhalten von Popup- Benachrichtigungen im Online Designer über die Konfiguration angepasst werden, die beim Starten der Anwendung vom Server empfangen wird. So können Sie die Anzeige von Benachrichtigungen über die Ereignisse, Fehler Benutzeraktioneen zentral steuern. 

In der Konfiguration reicht es, den Parameter notifications anzugeben und eine der Betriebsarten auszuwählen:

  • "default" — Anzeige der integrierten Benachrichtigungen in der oberen rechten Ecke der Benutzeroberfläche (standardmäßig);
  • "html5" — Verwendung von HTML5-Systembenachrichtigungen (sofern im Browser zulässig);
  • false — vollständige Deaktivierung aller Pop-up-Benachrichtigungen.

Konfigurationsbeispiel:

  • { notifications: "html5" } — aktiviert die Systembenachrichtigungen.
  • { notifications: false } — blendet alle Pop-up- Benachrichtigungen vollständig aus.

 


 

Vollständige Liste der Änderungen 

+ Berichten im .fr3-Format werden jetzt unterstützt;
+ Der Stileditor wurde implementiert;
+ Die Möglichkeit wurde hinzugefügt, Parameter beim Erstellen einer SQL-Abfrage zu erstellen;
+ Die Möglichkeit wurde hinzugefügt, Ansichten und Prozeduren in Datenquellen zu verwenden;
+ Neues Bandmenü wurde implementiert;
+ Die Möglichkeit wurde hinzugefügt, die Größe des Ausdruckseditors zu ändern;
+ Die Möglichkeit wurde hinzugefügt, Popup- Benachrichtigungen zu deaktivieren;
+ Die Möglichkeit wurde hinzugefügt, die Reihenfolge der Bedingungen im Fenster „Texthervorhebung“ zu ändern;
- Der Fehler wurde in der erweiterten Matrix bei der Berechnung von Spannen (colSpan, rowSpan) in Zellen behoben;
- Die Anzeige des „MSChart Editor“-Fensters wurde korrigiert;
- Das Verhalten des Lineals wurde bei häufigen Klicks darauf korrigiert;
- In der Eigenschaftsleiste wurden Felder korrigiert; 
- Das Container-Objekt wurde korrigiert;
- Das Erscheinungsbild des Fensters „Wasserzeichen“ wurde korrigiert;
- Beim Speichern von ConnectionString wurde der Fehler behoben;
- Falsche Positionierung wurde beim Drag&Drop im Ausdrucksbearbeitungsfenster behoben;
- Die Anzeige des Fensters „Füllungen“ wurde korrigiert;
- Falsche Wiederherstellung von Positionswerten wurde bei Verwendung von „Strg+Z“ behoben;
- Beim Speichern von Formateigenschaften wurde der Fehler behoben.

15. Mai 2025

Fast Reports gewinnt ComponentSource Award!

Wir freuen uns, erneut zu den Top-50-Publishern bei ComponentSource zu gehören!
13. Mai 2025

15% Discount on FastReport .NET Avalonia and FastReport VCL Reporting Lazarus

Bis zum 31. Mai nutzen Sie unser zeitlich begrenztes Angebot – 15 % Rabatt auf FastReport .NET Avalonia und FastReport VCL Reporting Lazarus!
6. Mai 2025

Schnelle Berichte über die "Delphi na Estrada" -Tour in Brasilien

Fast Reports wird im Mai an der "Delphi na Estrada" -Tour teilnehmen und auch eine Website mit portugiesischer Lokalisierung starten.
Fast Reports
  • 800-985-8986 (Englisch, USA)
  • +31 97 01025-8466 (Englisch, EU)
  • +49 30 56837-3928 (Deutsch, DE)
  • +55 19 98147-8148 (Portugiesisch, BR)
  • info@fast-report.com
  • 66 Canal Center Plaza, Ste 505, Alexandria, VA 22314

© 1998-2025 Fast Reports Inc.