FP3 ist ein Format für einen vorgefertigten Bericht, der mit dem FastReport-Berichtsgenerator erstellt wird und in verschiedene Geschäftsanwendungen eingebettet ist. Eine Datei in diesem Format kann von verschiedenen Softwaren wie CRM oder ERP generiert werden. Verwenden Sie den FastConverter .FP3, um sie einfach in ein beliebiges Format zu konvertieren.
XML und JSON sind inzwischen zu den wichtigsten Standards für die Datenspeicherung und den Informationsaustausch zwischen Computersystemen geworden. Als Reaktion auf Benutzeranfragen wurden Klassen für die Arbeit mit XML und JSON zu FastScript hinzugefügt. In diesem Artikel sehen wir uns genauer an, wie man mit diesen Klassen arbeitet, über welche Eigenschaften und Methoden sie verfügen und wie man Berichte aus Skriptcode erstellt.
Nicht jeder weiß, dass FastReport nicht nur Berichtskomponenten, sondern noch viel weitere Komponenten enthält. Insbesondere gibt es mehrere Komponenten, die Sie wie andere Delphi-Komponenten in Ihren Anwendungen verwenden können. Die Bibliothek solcher Komponenten wird ständig erweitert. In diesem Artikel betrachten wir eine dieser Komponenten, nämlich die TfrShellTreeView.
RFID-Tags sind eine moderne Technologie, die zur Identifizierung von Artikeln verwendet wird und Barcodes ersetzt. Der Hauptunterschied besteht darin, dass RFID-Tags Funksignale verwenden. Dadurch können große Warensendungen schnell gescannt werden, was zu einer erheblichen Zeitersparnis führt. Darüber hinaus werden RFID-Tags aktiv zur Identifizierung von Mitarbeitern in Unternehmen eingesetzt. In diesem Artikel betrachten wir das Funktionsprinzip von RFID-Tags in FastReport VCL mit dem neuen TfrxDeviceCommand-Objekt.
In FastReport VCL wurde ab Version 2023.2 die Lokalisierung erheblich verbessert – jetzt ist keine Neukompilierung mehr erforderlich, um Sprachen in FastReport zu ändern. Das Lokalisierungspaket ist in allen Lieferumfängen von FastReport VCL enthalten.
Wir betrachten die neuen Funktionen des Berichtseditors: Hilfslinien, Hervorhebung von sich schneidenden Objekten, aktualisierte Berichts- und Datenbäume.
In diesem Artikel werden wir versuchen, gemeinsam herauszufinden, wie man WSL 2 konfiguriert, um mit FastReport und FastCube Komponenten in Lazarus für Linux zu arbeiten.