Das "Postleitzahl"-Objekt
Das "Postleitzahl"-Objekt ermöglicht den Druck einer Postleitzahl auf einem Briefumschlag. Es kann numerische Zeichen (0-9) beinhalten.
Das Objekt sieht folgendermaßen aus:
Man kann die Objekte mit den Daten, durch eine der folgenden Methoden, verbinden:
· Festlegen der Postleitzahldaten in den "Text"-Eigenschaften;
· Anbinden des Objektes an die Datenspalte mit Hilfe der Eigenschaft "Datenspalte";
· Festlegung der Ausdrücke welche die Postleitzahldaten in die Eigenschaft "Ausdrücke" zurückführen.
Das "Postleitzahl"-Objekt weist die folgenden Eigenschaften auf:
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
SegmentCount | Die Anzahl der Segmente in einem Code. Diese Eigenschaft ist standardmäßig auf 6 eingestellt. |
SegmentWidth, SegmentHeight | Die Größe eines Kennzahlsegmentes. Die Standardgröße beträgt 0,5x1 cm. |
Spacing | Diese Eigenschaft bestimmt die Distanz zwischen den zwei Segmentursprüngen. Der Standardwert beträgt 0,9 cm. |
ShowGrid | Bestimmt ob die Anzeige eines Gitters notwendig ist. |
ShowMarkers | Bestimmt ob die Anzeige der Marker (fette, horizontale Linien über der Postleitzahl) notwendig ist. |
DataColumn | Die Datenspalte an die dieses Objekt gebunden ist. |
Expression | Der Ausdruck der die Postleitzahldaten zurückgibt. |
Text | Der Text der die Postleitzahl enthält. |