Search Results for

    Show / Hide Table of Contents

    "Digitale Signatur" Objekt

    Bei der digitalen Signatur handelt es sich um ein Verschlüsselungsverfahren, das die Einzigartigkeit und Unverwechselbarkeit sichert, mit dem die Urheberschaft eindeutig nachgewiesen wird und ein Dokument vor Änderungen geschützt wird. Dank zuverlässiger Verschlüsselungsalgorithmen sind solche Signaturen nicht schlechter als handschriftliche Unterschriften, sondern sogar besser und zuverlässiger.

    In der aktuellen Version gibt es zwei Arten von Signaturen:

    1) **Das Unterschriftsfeld ** (signature field) bedeutet, dass es im Dokument ein spezielles Feld gibt, auf das der Benutzer klicken kann, um sein Zertifikat anzuhängen.

    Ein Objekt, das diese Funktion implementiert, wird durch Drücken dieser Taste hinzugefügt:

    Es wird als digitale Signatur (Digital Signature) bezeichnet. Wenn dieses Objekt auf der Berichtsseite platziert wird, sieht es wie folgt aus:

    Im Ansichtsmodus ist es im erstellten Bericht unsichtbar. Seine Funktionalität ist ausschließlich auf den PDF-Export beschränkt, d.h. Sie sehen dieses Feld, wenn Sie die PDF-Datei in Acrobat Reader oder einem anderen PDF-Viewer aufrufen.

    Nach dem Exportieren sieht das Feld wie folgt aus:

    Beim Anklicken öffnet sich ein Auswahldialog für Zertifikate und nach Eingabe des Passworts wird das Feld signiert.

    2) **Eine unsichtbare Signatur ** (invisible signature) ist eine Zertifizierung. Optisch wird sie nicht dargestellt, aber in den Dokumenteigenschaften können Sie Informationen über den Unterzeichner, die Echtheit der Unterschrift, die Version des Dokuments zum Zeitpunkt seiner Unterzeichnung und andere Informationen erhalten.

    Um eine exportierte PDF-Datei mit einer unsichtbaren Signatur zu signieren, müssen Sie das Objekt „Digitale Signatur“ nicht zur Berichtsseite hinzufügen. Sie müssen die Signaturoption in den Exporteinstellungen aktivieren und das Zertifikat dort auswählen:

    Back to top © 1998-2025 Copyright Fast Reports Inc.