Steuerung der Filterung mittels Code
Auch wenn die automatische Filterung in vielen Fällen ausreicht, besteht zusätzlich die Möglichkeit der manuellen Steuerung. Hierzu werden die folgenden Methoden und Eigenschaften genutzt.
Die Eigenschaft "Autofill" steuert das Füllen der Steuerelemente mit Daten. Es wird von Steuerelementen genutzt, die eine Liste an Werten anzeigen, z.B. die ListControlBox. Vor dem Anzeigen des Dialogfeldes füllt FastReport ein derartiges Steuerelement mit Daten. Standardmäßig ist die Eigenschaft auf true gesetzt. Bei Deaktivierung wird die Kontrolle nicht gefüllt und dies muss händisch durchgeführt werden, indem die Methode "FillData" aufgerufen wird:
ListBox1.FillData();
Die Eigenschaft "AutoFilter" steuert die Datenfilterung. Sie wird von allen Steuerelementen genutzt. Nachdem das Dialogfeld mit der Schaltfläche "OK" geschlossen wurde, wendet FastReport automatisch die Datenfilterung an. Standardmäßig ist die Eigenschaft auf true gesetzt. Bei Deaktivierung wird nicht gefüllt und die muss händisch über Aufruf der Methode "FillData", durchgeführt werden:
ListBox1.FilterData();