Beispiel 7: Bilder in Zellen
Matrixzellen werden aus dem "Text"-Objekt vererbt und können Textdaten anzeigen. Ist dies nicht ausreichend, können auch Objekte in Zellen platziert werden. Hier soll näher erläutert werden, wie ein Bild in einer Matrix angezeigt wird.
Hierzu wird Beispiel 6 als Ausgangspunkt herangezogen. Es wird ein Foto eines Mitarbeiters/einer Mitarbeiterin (Datenspalte "Employees.Photo") herangezogen und das Kategorienbild (Datenspalte "Categories.Picture") hinzugefügt. Folgende Schritte sollten befolgt werden:
- Auswahl der Zelle, die den Namen des/der Mitarbeiters/Mitarbeiterin beinhaltet und Vergrößerung;
- Hinzufügen des "Bild"-Objektes zur Zelle;
- Zur Anzeige des Fotos eines Mitarbeiters/einer Mitarbeiterin, wird das "Bild"-Objekt mit der folgenden Datenspalte verbunden (dies findet über den Objekt Editor statt):s
Order Details.Orders.Employees.Photo
Auswahl der Zelle, die den Kategorienamen beinhaltet und Vergrößerung;
Hinzufügen des "Bild"-Objektes zur Zelle;
- Zur Anzeige eines Kategoriebildes, wird das "Bild"-Objekt mit der folgen Datenspalte verbunden (dies findet über den Objekt Editor statt):
Order Details.Products.Categories.Picture
Hiernach sieht die Matrix wie folgt aus:
Beim Durchlauf eines solchen Berichtes wird das Folgende zu erkennen sein: