Farbliche Hervorhebung von Daten
Nachdem eine Ebene mit einer Datenquelle verbunden ist, stellt sich die Frage, auf welche Weise man analytische Informationen darstellt (z.B. Verkaufszahlen in verschiedenen Ländern). Die einfachste Variante ist, neben den Überschriften zusätzlich auch die Verkaufszahlen auszugeben (vgl. den Abschnitt "Einstellungen der angezeigten Werte") Doch die anschaulichste Variante wäre, die Länder farblich zu differenzieren, je nach Verkaufszahlen. Dafür muss man eine Farbskala einrichten. Das kann man auf dem Reiter "Farbskala" tun:
In der Farbskala wird eine Menge von Werten definiert: Mindestwert, Höchstwert, Farbe. Man kann mehrere solche Sets (Bereiche) haben. Zum Einstellen der Farbskala muss man angeben, wie viele solche Bereiche sie besitzt. Danach kann man die Mindest- und die Höchstwerte für jeden Bereich sowie die Farbe einstellen:
Standardmäßig sind alle Werte als "Auto" gekennzeichnet. In diesem Fall berechnet FastReport die Mindest- und die Höchstwerte für jeden Bereich automatisch; die Farben werden aus den Voreinstellungen "Anfangsfarbe", "Mittelfarbe" und "Endfarbe" entnommen. Diesen Modus kann man für die meisten Fälle verwenden.
Wenn die Farbskala eingerichtet ist, erscheint im unteren Teil der Karte eine Legende: ein Streifen aus mehreren Rechtecken von verschiedenen Farben:
Das Aussehen und die Lage der Legende kann man einstellen, indem man in der Ebenenliste den Eintrag "Karte" auswählt und den Reiter "Farbskala" wählt: