Sortierung der Daten
Zum ordnungsgemäßen Funktionieren der Gruppe ist es notwendig die folgenden Bedingungen zu erfüllen: Datenquelle muss in der Spalte sortiert sein, die in der Gruppenbedingung genutzt wird. Ist diese Bedingung nicht erfüllt, sieht man eine Menge an Gruppen, die 1-2 Datenzeilen umfassen:
Glücklicherweise besteht die Möglichkeit die Datenquelle auf zwei Arten zu sortieren.
· Die Datensortierung kann im Gruppeneditor festgelegt werden. Die Datenquelle wird automatisch entsprechend der Gruppenbedingung sortiert;
· Die Datensortierung kann im Editor "Daten"-Leiste festgelegt werden.
Auch wenn beide Methoden gleichwertig sind, ist es bequemer die erstere zu nutzen. Bei der Erstellung von Gruppen wird die Datengruppierung und -sortierung in einem Dialog festgelegt.
In bestimmten Situationen sollte jedoch die erste Methode nicht genutzt werden. Angenommen, die Gruppierung wird für die ersten Buchstaben des Produktnamens festgelegt. In einem solchen Fall, wird das Produkt nur entsprechend des ersten Buchstabens sortiert; dies ist nicht akzeptabel. Sie sollten die zweite Methode nutzen und die Sortierung des vollständigen Namens des Produktes anzeigen.