JSON-Verbindung (JavaScript Object Notation)
Diese Verbindung ermöglicht es Ihnen, eine statische JSON-Datei als Datenquelle oder eine URL-Adresse zu übergeben, von der diese Datei vor der Erstellung eines Berichts empfangen wird.
JSON-Verbindungsassistent
Wenn Sie eine neue Verbindung im FastReport-Designer erstellen, sieht sie wie folgt aus:
Parameter | Beschreibung |
---|---|
Verschlüsselung | legt die Codierung fest, in der die JSON-Anforderung verarbeitet wird, wenn ein Link zum Empfangen von JSON angegeben ist. |
JSON oder URL | legt eine statische JSON-Datei oder einen Link zum Abrufen von JSON-Daten über die API fest. |
JSON Schema | legt das JSON-Schema fest. |
Anforderungsheader | Legt die erforderlichen HTTP-Header für die JSON-Verbindung über die API fest (optional). |
Rechts neben den Feldern befinden sich Schaltflächen zum Bearbeiten des Feldes in einem separaten Fenster.
Wenn das JSON-Schema leer ist, wird beim Klicken auf OK oder Test connection ein JSON-Schema automatisch erstellt.
Wenn Sie die JSON oder URL ändern, wenn das Schema bereits angegeben ist, wird FastReport Sie auffordern, das Schema zu aktualisieren.
JSON-Bearbeitungsfenster
Mit diesem Formular können Sie JSON bearbeiten, sie sieht wie folgt aus:
Beschreibung der Symbolleiste des Editors von links nach rechts:
- Datei öffnen — ermöglicht es Ihnen, die JSON zu öffnen und den Dateiinhalt in den Editor einzufügen;
- Datei speichern — ermöglicht es Ihnen, den Inhalt des Editors in einer Datei zu speichern;
- Codierung — legt die Codierung fest, in der eine JSON-Datei geöffnet werden soll;
- Formatierung — enthält die JSON-Formatierung sowie validiert die JSON anhand von Spezifikationen.
Als nächstes folgt das Editor-Feld, in dem Sie den JSON-Text ändern können.
Mit dem Kontrollkästchen "Zeilenumbruch" können Sie den Zeilenumbruch im Editor aktivieren oder deaktivieren.
Wie funktioniert die Verbindung?
Die JSON ist keine Tabelle, daher behandelt FastReport eine JSON-Verbindung nicht als Datentabelle.
Stattdessen behandelt FastReport jedes JSON-Array als eine hierarchische Datenquelle mit drei Feldern:
Feld | Beschreibung |
---|---|
index | Elementnummer. |
item | Element. |
array | Link auf ein Array von Elementen. |
Jedes JSON-Array kann mit dem DataBand verbunden werden.
Sie können dann Felder aus JSON in Berichtsobjekten verwenden.